[2.2.44.393] Midifile Import Bug Again

As in previous versions, there are again problems with the midifile import.
Only 3 of 8 purchased midifiles were imported correctly. ???
With 5 midi files, the import process was aborted after confirming the lyric import.
Furthermore, the #CC7 values are not transferred to the MIXER.
I repeat my request to transfer the chord data already present in the Midifile in text form to a chord track.
This makes our work easier.


Thanks in Advance.
Herbert

… can you please send me one with a PM?

Can you give us some more hints what you are Doing exactly? Maybe a Small example-project which shows the problem?

It’s on out List.

See you
Michael.

Hallo Michael Spork.

Ich würde Ihnen das Midifile überlassen, jedoch würde ich mich auch Strafbar machen. Ich denke Sie wissen auch, dass die Weitergabe von MIDI Files, auch durch damit verbundenen Beste Absicht, nicht gestattet ist.

Hier ein Auszug von meinem Midifile Hersteller:
Es ist der Vertragspartei untersagt die Softwaredaten zu vervielfältigen, zu verleihen, zu verkaufen, zu verbreiten und die Nutzung durch Dritte zu erlauben.

Die Firma Steinberg sollte in der Lage sein, entsprechendes Testmaterial bei den einschlägigen MIDIFILE Hersteller wie zum Beispiel:

Direkt Order Online (DOO)
Yamaha Midifile Shop
Keys-Experts
Fa. Midiland
Fa. Gerdes
(um nur einige zu nennen)
einzukaufen um ihr entwickeltes Produkt damit zu Testen.

Gerne geht ich aber auf Ihre Fragen ein.
<Furthermore, the #CC7 values are not transferred to the MIXER.>

Bitte schauen Sie sich mein Beitrag an:
[2.2.31.353] Midifile import error
2. Track-Controller-Daten im Inspector und Mixer eingebenIst es möglich, die CC-Werte #7 = Volme und CC#10 = PANim Mixer und Inspector beim Importieren der Midi-File-Daten zu setzen und mit den Track-Daten zu verknüpfen, so dass sie auch dauerhaft gespeichert werden? Oder ist das schon möglich und ich weiß nur nicht wie?

Nein. Das Midifile enthält MIDI Daten, die VST Live abspielt, nicht mehr.

Sie werden dauerhaft im Track gespeichert.
Das empfangende Gerät wird die Daten so verarbeiten wie sie gesendet werden, also in aller Regel auf volume und pan etc reagieren. Die Track Einstellungen werden davon nicht berührt.

Ausser de grafischen Representation sollte es keinen Unterschied machen. Aber es gibt noch mehr, mute, chorus, reverb usw., all das ist separat von den Track Einstellungen. Das gehörte Ergebnis sollte ok sein.

1 Like