Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand folgendes Erklären.
Ich habe testweise einen Perc-Loop aus dem Pool auf eine Spur gezogen. Der Loop ist mit 190bpm angegeben und wenn das Projekttempo auf 190 steht ist der Clip genau 8 Takte lang und läuft mit dem Clip synchron. Schalte ich in der Info-Zeile auf Musik-Modus > Musikalisch schrumpft der Clip auf 3 3/4 Takte. Eigentlich habe ich gedacht solange ich am Tempo nichts ändere sollte sich auch bei “musikalisch” nichts ändern.
Die ganze Aktion ist dazu gedacht auszuprobieren wie sich ein Loop bei Tempoänderungen verhält.
Auch wenn sich das Tempo ändert sollte sich doch die Taktlänge nicht ändern. Nur schneller abgespielt.
In einem anderen Projekt möchte ich nämlich einen Übergang über 2 Takte mit Tempoänderung (von 103 auf 113) einbauen, und da habe ich Probleme mit der Audio-Performance. Ggf. verhaspelt sich die Berechnung der 6 Loops (mehr findet nicht statt) . Auch das RiP hat nichts gebracht (wenn überhaupt Tempoänderungen eingerechnet werden können - wäre ja doppelt gemoppelt).
Jedenfalls bin ich über das erste Phänomenen gestolpert und verstehe es nicht ganz.
Wenn da jemand etwas zu sagen könnte …
Besten Dank schon mal.
So isses.
Schwierig das nachzuvollziehen, wenn man den konkreten Loop nicht kennt.
Bei mir funktioniert das mit beliebig ausgewählten Loops, wie man es erwartet.
Ok, dann versuche ich mal mit anderen Loops - mal sehen was da passiert.
Mit einem anderen Loop ist es so wie es immer war und sein soll. So explizit habe ich das aber noch nie getestet. Der “fehlerhafte” Loop kommt aus der Hip Hop Vault (Trap - Hat Loop 13_190bpm).
Das hat mich nur ziemlich verwirrt
Da haben wir doch den Dieb!
Wenn ich diesen Loop in den Pool ziehe, wird mir dafür das Tempo 89,06 angezeigt!
Ändere ich hier das Tempo auf 190, klappt’s dann auch im Musikmodus
In der Mediabay wird für den selben Loop übrigens das Tempo 90 bpm angezeigt, was natürlich auch falsch ist…
Lass mich überlegen, hab ich da nicht zuletzt ein Video gemacht…?
Cubase 12 - “mögliche Fehlerquelle beim Audiodatei-Import aus der MediaBay !”
Besten Dank werde mir das mal genau analysieren (und verstehen)
Jedenfalls ein Augenöffner dass man immer im Pool kontrollieren sollte und sich nicht darauf verlassen soll was im Dateinamen steht - auch wenn es mitgelieferter Content ist (oder gerade deshalb) jedenfalls klingt es jetzt in Time.
Auch die Besten machen einmal einen Fehler.
Wäre mir das passiert, dann wäre ich auf der Suche nach der Ursache wohl (noch) wahnsinnig(er) geworden. An so etwas als Ursache denkt man ja nicht gerade zuerst. (Außer P.A.T natürlich. )
Längere Loops oder Songs mit unterschiedlichem Ausgangstempo (z.B. für Remix/Mashups) werden auch in Cubase Pro 13 immer noch nicht automatisch und richtig an das Projekttempo angepasst (der Schalter “Zählzeiten am Projekt ausrichten” ist ein schlechter Scherz in Media Bay…) - eine elende und nervige Fummelei, nicht wie z.B. bei bei Bitwig oder Ableton SOFORT und perfekt synchronisiert ;-(
Hast du da vielleicht einen Tip? Ich habe echt schon so viel Lebenszeit für so eine Basic-Funktion verschwendet…
VIELEN DANK!!
Leider hat sich an der Front nichts getan!
Und dann ist auch noch die Funktion
„Tempo errechnen-> Tempo vorgeben“ weg modernisiert worden, zumindest finde ich sie in C13 nirgends!
Jetzt hier zu finden:
…schon klar! Bei der “alten“ Funktion gab es aber noch die Möglichkeit die Zählzeiten vorzugeben und ab wo das Tempo eingefügt werden sollte. War mir irgendwie sympathischer…
Dito! Aber haben wir zwei ja schon drüber konferiert
…einfach einen Bereich mit dem Bereich-Auswahlwerkzeug auswählen, Tempo mit SHIFT+Leertaste eintippen und das Tempo wird ab Beginn der Auswahl eingefügt/geändert!
Schaut ins englische Forum, wo wir bereits darauf drängen, die alte Funktion wieder zurück zu bekommen.
Je mehr Leute sich dort beteiligen, desto besser.
Hast du zufällig den Link zu dem Thread, hab eben mal gesucht und nix gefunden.
Ich sehe gerade, dass der Thread von Steinberg dichtgemacht wurde.
Armand Rochette. Was macht der bei Steinberg? Eventuell ist das ja ein gutes Zeichen?