Automatisierung bei vienna synchron player klappt nicht

Hallo,
ich versuche bei vienna synchron player über die write funktion die Spielweise bei streichern zu ändern, (über die write funktion von cubase).
Ich habe einen part eingespielt und wollte nun lediglich die Spielweise live ändern (also von stakkato nach legato z.Bsp), also automatisieren. Aber es wird nicht gespeichert. Hat jemand eine Idee ?
MfG

Bin zurzeit nicht am Rechner, um das auszuprobieren. Aber warum verwendest Du nicht die Key Commands zum Wechsel der Artikulationen? Die kannst Du live aufnehmen oder im Key Editor manuell eingeben / ändern. Oder noch besser und übersichtlicher: Gleich eine Expression Map verwenden. VSL liefert zu den Libraries die passenden Maps gleich mit.

Hi PAT,
ich hab´s jetzt mit einer zusätzlichen Midi Control Spur gelöst. Etwas umständlich, aber es geht.
Ich hab´s erst mit den key command tasten versucht, aber das wurde nicht aufgezeichnet. MIt Expression Maps hab ich noch nie gearbeitet. Danke für deine schnelle Antwort.
MfG

Na, dann hast Du ja erstmal eine Lösung. Trotzdem wundert es mich, dass Deine Key Commands nicht aufgezeichnet wurden. Dazu muss Deine MIDI- bzw. Instrumentenspur natürlich auf Aufnahme geschaltet werden, im Gegensatz zur Automationsaufzeichnung. Die Key Commands sind ja normale MIDI Note-On Befehle.

Welche Parameter eines Plugins automatisiert werden können, legt ja im Normalfall der Hersteller fest. Da sich VSL für Key Commands zum Artikulationswechsel entschieden hat (wie auch bei NI Kontakt, Steinberg HALion u.a.), besteht eigentlich kein Bedarf, diesel Bedienelemente zusätzlich noch zu automatisieren.

genau das wundert mich ja auch. Ich habe natürlich auf Aufnahme (mit zusätzlicher write funktion) geschaltet; aber nichts wurde gespeichert. Wahrscheinlich übersehe ich wieder irgendwo einen Schalter :wink:

Aufnehmen musst Du natürlich die Tastenanschläge Deines Keyboards. Die Plugin-Buttons senden keine MIDI- Daten zurück. Welche Tasten Du für die einzelnen Artikulationen spielen musst, siehst Du im Plugin.

hab ich mit den keyboard Tasten gemacht. Das ist ja das, was ich nicht verstehe.
Andererseits hab ich mit der write Funktion An-und Ausschalten eines Plugins (z.Bsp im Insert Bereich) ja auch erfolgreich gemacht. Und das ohne Aufnahme, komisch. Irgendwas hab ich wohl noch nicht verstanden.

Welche Parameter des Vienna Synchron Players automatisierbar sind, kannst Du Dir hier anschauen:

Die Artikulationsbuttons sind nicht dabei. Ist aus meiner Sicht auch verständlich, denn diese ändern sich ja dynamisch mit der jeweils gewählten Gruppe.

Die Artikulationen werden - wie schon gesagt - mit ganz normalen MIDI-Noten umgeschaltet. Diese Noten liegen in Tastatur-Bereichen, die für jeweiligen Instrumente musikalisch nicht relevant sind.

Man kann also auch beim Live-Spiel in der Mitte des Keyboards ganz normal Musik spielen, während man mit den Tasten unter- und oberhalb des klingenden Bereichs die Artikulationen schnell umschalten kann.
Und das alles müsste eigentlich mit der normalen MIDI-Aufnahmefunktion aufgezeichnet werden.
Die R/W-Tasten der Automation sind an dieser Stelle völlig uninteressant.