Wolle hat recht
Habe das auch im Benutzerhandbuch mal gelesen. hier ein Auszug aus der Operation Manual für C5, Seite 475(PDF), Seite 495 (gedrucktes Buch):
Wenn Sie die Option »Echtzeit-Export« einschalten,
wird die Datei in Echtzeit exportiert, d.h. der Vorgang dauert so lange wie die normale Wiedergabe.
Einige VST-PlugIns, externe Instrumente und Effekte benötigen diese
Einstellung, um beim Zusammenmischen richtig aktualisiert zu werden –
wenden Sie sich im Zweifelsfall an den PlugIn-Hersteller.
• Nur Cubase: Beim Echtzeit-Export erfolgt die Wiedergabe des Mixdowns über den Control Room.
Sie können die Lautstärke des Control Rooms mit dem Lautstärkeregler
anpassen. Der Lautstärkeregler wird nicht im Exportieren-Dialog angezeigt, wenn der Control Room ausgeschaltet ist oder wenn Sie einen Multikanal-Export durchführen.
• Je nach CPU und Festplattengeschwindigkeit Ihres
Computers können Sie ggf. nicht alle Kanäle gleichzeitig
in Echtzeit exportieren. Wenn während des Echtzeit-Exports Fehler auftreten, beendet das Programm den Vorgang automatisch, reduziert die Kanalanzahl und startet
den Export erneut. Anschließend wird der nächste Satz
Dateien exportiert. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt,
bis alle ausgewählten Kanäle exportiert wurden.
Durch diese Aufteilung des Exports in mehrere »Durchläufe« dauert der
Echtzeit-Export ggf. länger als die tatsächliche Wiedergabe.
11.Wenn Sie die Option »Anzeige aktualisieren« einschalten, werden die Anzeigen während des Exportvorgangs aktualisiert.
So können Sie z.B. auf auftretendes Clipping prüfen.