Hallo an Euch alle,
ich benutze seit ein paar Tagen Cubase Elements 13 und versuche mich gerade mit einem ersten kleinen Projekt in die Software einzuarbeiten. Mit Hilfe von YouTube ist mir das bis jetzt auch ganz gut gelungen (Dachte ich ).
Ich arbeite ausschließlich mit Laptop ohne Audiointerfrace, mein Yamaha Keyboard nutze ich über USB als MIDI-Keyboard. Beim Abhören meiner bisherigen Ergebnisse über Kopfhörer habe ich festgestellt das nur ein Kanal zu hören ist obwohl Laptop und Kopfhörer völlig in Ordnung sind. In den Audioeinstellungen ist auch alles auf Stereo eingestellt. Alle Versuche etwas zu ändern hat bis jetzt nichts genützt. Ich mache also bestimmt etwas in den Einstellungen falsch. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiter helfen.
Gruß Wilfried
Hi, ich panning vielleicht ganz auf links gestellt?
Zieh doch mal ein übliches Stereo-Audiofile auf eine Spur und schau was passiert.
Zusatzinfo: vermutlich spielst Du mit nem VSTi, wie sehen da die Settings aus?
Moin, Cubase nur mit der eingebauten “Soundkarte” (Realtek?) zu betreiben, ist keine gute Idee. Ein einfaches USB-Audiointerface würde da schon viel bringen.
Benutzt Du einen sog. ASIO-Treiber für den Sound? Überprüfe da die Einstellungen. Alternativ kannst Du auch “Asio4All” einsetzen - evtl. klappt es dann mit Stereo…
Naja, der Treiber ist vermutlich nicht der Übeltäter, der Generic Asio ist auch ok wie ich finde. Aber da geht’s mehr um Latenz, weniger um Mono/Stereo.
Vielleicht bekommen wir noch ein paar Infos von @updiver, mal sehen.
Hallo, vielen Dank erstmal für eure Unterstützung. Ich habe, glaube ich , die Lösung selbst gefunden. Unter “Studio- Studio Einstellungen” in “VST System Link” die Häkchen bei Aktiv und Online entfernt und schon hatte ich beide Kanäle.
VOXS-HAMBURG du hast recht wahrscheinlich würde ein Audiointerface mehr Sinn machen aber im Moment benutze ich erst die Testversion von cubase da möchte ich noch nicht so viel investieren.
Danke nochmal für eure Unterstützung.
Gruß Wilfried
Oh, das ergibt Sinn. Die Verwendung von VST System Link würde in der Tat einen Audiokanal blockieren.
VST System Link wird verwendet, um zwei DAW-Computer miteinander zu verbinden. Das ist sozusagen ein Audio-Netzwerk.