Ich kann nicht verstehen, warum alle Hersteller von Notenschreibprogrammen ihr eigenes Produkt als das beste hinstellen müssen. Dorico mag im Abspielen super sein, aber im Layout ist es das bestimmt nicht. Allein der ständige Wechsel zwischen Schreib- und Notensatzmodus ist nervig. Der Eigenschaften-Bereich sieht ja jeweils völlig anders aus.
Mein Problem: Ich kann beim Anlegen von Notenkopfsets nur schwarze Noten erzeugen. Wenn ich im unteren Bereich auf “Halbe” oder “ganze Note” klicke, ändert sich oben nichts. Schwach. Aber vielleicht gibt es ja wieder einmal einen nicht auf intuitive Art erreichbaren Weg, doch noch weiße Notenköpfe herzukriegen.
Wäre dankbar, wenn da jemand eine Antwort wüsste.