Es ist mir egal, wie billig W7/W8 ist - ich HASSE beide.
Erstens habe ich 2 Emagic AMT8, die dank Apple unter 64-bit nur noch Schrottwert haben, heißt 2x Motu Midi Express 128 kaufen - sind wir bei 450,- EUR.
Zweitens: W7 ist auch lame, viel zu groß, zu popelig, im Startmenü muß ich noch klicken, um Sachen aufgeklappt zu bekommen. Grafikkarten werden für 2 oder mehr Monitore nicht mehr mit Horizontal Span unterstützt. Da krieg ich Anfälle. W8, brauchen wir nicht drüber reden. Das einzige, was gut dran ist: es bootet schnell. Die sonstige BEdienung ist das ALLERLETZTE. Heiße Ecken… gehts noch? Ich sitze am Tag zwischen 6-16 Stunden am Rechner, cih weiß, wo ich hin muß. Das will ich eindeutig sehen, ich will nicht ins Leere fahrenn und dann WARTEN, bis der mir was anbietet. Ich will dahin klicken, wo ich hinklicken muß und dann muß auch SOFORT was passieren. (Mein XP-Startmenü hat 0-delay-Zeit). Über Metro/New GUI und den ständigen Hin- und Her-Wechsel muß ich jetzt nichts sagen. Bis bei Win8 die heiße Ecke heiß wird, hab ich unter XP schon alles erledigt. Außerdem nervt dieses “ich bin im Netz und kommuniziere weil ich sonst nichts zu tun habe”-System auf einem Offline-Rechner gewaltig. Nur sinnloser Müll, wo auch immer man hinschaut. Aber man kann noch nicht mal detailliert Fenster und Menüs konfigurieren… da gibts grad mal einen Regler dafür.
Wem W7/W8 gefällt, wegen mir, kein Problem. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Aber bitte laßt mir dann auch meins und laßt mir mein geliebtes XP32.
Das System läuft im übrigen so seit 2004 schon auf dem dritten Rechner. Zumüllen ist relativ, man kann XP sehr gut pflegen und es ist in mancher Hinsicht irrsinnig robust. Die meisten, die es in AKtion sehen, fragen hinterher, was denn auf dem Rechner für ein System läuft
…