Hallo,
mal ne blöde Frage…sorry
Bin von C 6.5 gewohnt, Gates, Dynamics und Limiter (die von Cubase) im Mixer in den Insert zu packen.
Gut nun gibts den Ch-Strip. Schaut schnuckelig und sehr analog aus…
Aber kann jemand von euch einen klanglichen Unterschied raushören?
Oder gibt es da für euch nen Sinn im Workflow, der mir bisher noch nicht ins Auge gesprungen ist?
Den Studio-EQ hab ich auch immer in der Reihenfolge frei positionieren können…
Oder gehts nur darum, mehr Inserts für andere Sachen zur Verfügung zu haben?
Falls jemand den Strip schon ausgiebig nutzt, bitte um kurze Info
Danke und Gruß, Vacsy