Hier kommt ein neues Wartungsupdate für alle Cubase 10 Versionen. Besonders erwähnenswert: Das Color Tool ist nach einer kurzen Unterbrechung zurückgekehrt. Die Version 10.0.15 enthält außerdem Verbesserungen für die Chord Pads, die MixConsole, die Expression Maps und andere Bereiche von Cubase 10.
Hitpoints? Nix?
Ohhh man!
Hey Steinberg, wie wäre es mal mit einer Info ob euch das Problem überhaupt bekannt ist?
Aber Hauptsache das Colour Tool ist zurück…
Ei Gude,
mit meinen dicken Fingern krieg ich das Update nicht hin. Download klappt. Start etc. auch, aber dann kommt ein Fehler ’ Für das Produkt Steinberg Cubase 10 wurde kein Installationspaket gefunden… Kopie des Installationspaketes ‘Cubase10.msi’.
Klar, die habe ich als Downloaddatei. Also habe ich die entpackt, so daß die Cubase10.msi im gleichen Verzeichnis liegt, wie der 10.0.15 Update. Nutzte aber nix. Irgendwas mache ich falsch, bloß was?
Kann mir jemand ein Licht aufstecken? Wie kriege ich hin, dass der Update das Install msi sieht?. Sorry stehe voll im Wald.
Gruß
Karlo
Hast du irgendein aufräumtool benutzt?
Erstelle mal ein systemwiederherstellungspunkt und dann starte mal den Fullinstaller, wenn es geht wähle entweder reperatur oder erneut installieren.
Ein Aufräumtool hab ich, AVG PCTuneup, aber das hat bisher keine Probleme gemacht und es waren ja schon etliche Updates seit Cubase 9…
Aber was muss man denn “aufräumen”, damit das nächste Update sich nicht mehr installieren lässt?? Cubase ist ja noch da und startet auch ohne Probleme!
Ei Gude,
Danke euch allen für die Tipps und den Link. Hat geklappt. In meine Cubase-Notizen habe ich mir das für die Zukuft
aufgeschrieben.
Danke und Gruß
Karlo
Cubase Updates (zusammengefasste Tipps aus dem Forum)
Steinberg nutzt scheinbar für die Installation die Routinen von Windows. Diese merken sich beim Installieren den Ort der CubaseXX.MSI-Datei, also die Voll-Installer-Datei). Die Installation des Updates erwartet diese dann auch an eben diesem Ort. Erst, wenn die *.MSI wieder (oder immer noch) dort ist, lässt sich das Update, das woanders liegen darf, sauber installieren.
Man kann den Ort der *.MSI ändern und das dem Windows auch beibringen:
Gleich mal den ersten Scheiß entdeckt. Tut mir nicht Leid für meine Ausdrucksweise. Ich frage mich echt, was die Programmierer da tun!!!
Da tauchen einfach Dinge auf, die davor nicht da waren, alles lief, und plötzlich kommen einfach SINNLOSE Veränderungen, die dann noch nichtmal funktionieren. Sag mal, sind die Jungs dort betrunken, oder gibt es überhaupt keine Qualitätskontrolle?
Jetzt wurde doch tatsächlich in der rechten Zone im Datei-Browser (Favoriten, oder der normale Browser, in dem man die realen Ordner des Systems sieht) ein “cooler” leuchtender neon-grüner Hintergrundbalken eingeführt, damit man…ja, warum eigentlich? Naja, Hauptsache es sieht cool aus. Dafür kann man die Ordner jetzt nur leider nicht mehr per Doppelklick öffnen. Man muss zuerst einen Ordner anklicken, damit der “coole” Hintergrundeffekt sichtbar wird und erst danach kann man per Doppelklick öffnen. Das ist das aller sinnloseste, das ich in meinem ganzen Leben je gesehen habe. Hauptsache irgendwas verändern. Oh man…
Der Rhythmus und die Taktart ist anders. Es kein 2/4 mehr sondern ein 4/4. 1/4 , 1/4 Pause, 1/4, 1/14.
Klick das mal und du wirst sehen es geht. (Hast du ja schon). Es ja möglich das jemand gemerkt hat das die meisten nur
4/4 können/machen/beherschen und haben das dann angepasst. Macht doch sinn, oder?