Hallöchen,
Ich bin neu hier im Forum und bräuchte Hilfe und Rat bei der Zusammenstellung eines neues Rechners, das betrifft hauptsächlich den Prozessor. Da ich gelesen habe dass es unter er 12th und 13th Generation zu Problemen kommen kann, wollte ich gerne eure Einschätzung dazu hören, ob dem so ist oder, ob man Sicherheitshalber lieber bei der 11th Gen zugreifen sollte.
Ich bedanke mich im Vorraus
Der i9 13900k unter Win11 läuft hier wie geschmiert. Allerdings sollte man an den anderen Hardwarekomponenten auch nicht sparen.
Die Anfangsprobleme sind mittlerweile gepatcht.
Hi, danke dir für deine Antwort. Leider schafft mein Budget nur bis i7 12th Gen.
Ich hoffe das wird auch funktionieren.
Musstest du den von Steinberg empfohlen Workaround durchführen? Also die Prozessorzugehörigkeit manuell festlegen?
VG
Hast du die E-Cores deaktiviert oder ist das nicht (mehr) notwendig?
Ich plane ebenfalls auf einen i9 13900 K umzusteigen.
Welche Anfangsproblemen sind gepatcht worden, meinst du damit die E-Cores?
Hallo MegaPro1999,
Im englischen Forum schrieb jemand über Dropout Probleme. Das kann ich nicht bestätigen.
Ich habe keinen Kern deaktiviert. Es laufen alle 24 (32) Kerne.
Die CPU C-States sorgen allerdings für eine etwas höhere Auslastung, was bei meiner vorherigen CPU, i7-4930 K auch der Fall war. Deaktivieren würde ich die C-States trotzdem nur, wenn es absolut notwendig ist.
Solltest du auf den 13900 K umsteigen, beschäftige dich mit dem UEFI-BIOS, weil die Mainboard Voreinstellungen eine Frechheit sind. Siehe Video.