Da ich gerade meinen PC aufrüste, überlege ich, ob ich bei der Gelegenheit von Windows 10 auf Windows 11 upgrade … Gibt es eventuelle Fallstricke, die ich beachten muss oder sollte Alles problemlos funktionieren?
Bringt ,es denn eine Veränderung für dich als User, mit Win 11 zu arbeiten in Cubase12?
Besser gefragt , wäre Win 10 im Verhalten anders?
sei denn du hast nur einen Rechner am laufen und machst andere Dinge auch noch am Pc… das würde dann evt Sinn machen
Hatte Win 11 beim Kauf des Rechners bereits vorinstalliert - kann also keinen direkten Vergleich ziehen. Entscheidend ist, dass alles stabil läuft - und das tut es.
bei mir war das System (CPU ) die entscheidende Variable für den Umstieg auf win11, denn der Threaddirector (Teil des Prozessors) für die bessere Handhabung der Multithreads ist im Win11 Sheduler besser integriert / angepasst. Auf win 10 hatte ich mehere Probleme, die nach dem Umstieg nicht mehr waren.
Die Entscheidung war zwischen E-Cores abschalten (Performance einbuße ?) oder mehr Leistung für das Betriebssystem und dafür keine zicken mehr bei starker Prozessorauslastung. Ich denke, dass ich durch den Umstieg mehr Leistung habe, messen kann ich dies jedoch nicht.
Seit Win11 läuft das Gesamtsystem, ohne abschalten der E-Cores, mit meiner Hardware stabil.