Cubase 14 PRO nach W11 Update vom 11.06.2025 KB5063060

Moin,
WINDOWS 11 PRO. Am 10.06.2025 gab es von Microsoft WIN 11 Update KB5060842. Nach der Installation mit Cubase keine Probleme. Am 11.06.2025 gab es von Microsoft, nach 11 Stunden, das Update KB5063060 zum Update KB5060842. Danach kann ich weder mit Cubase 14 PRO noch mit Halion7, Halion Sonic etc. vernünftig arbeiten. Die Steinberg Programme lassen sich zwar starten, sind dann aber extrem langsam. Teilweise reagieren die überhaupt nicht mehr. Im Taskmanager ist nichts “Ungewöhnliches” zu erkennen. Ich habe heute, Donnerstag den 12.06.2025, das Update KB5063060 wieder deinstalliert und siehe da, meine Welt ist augenscheinlich wieder in Ordnung. Hat noch einer das Problem festgestellt?

5063060 arbeitet bei mir. 5060842 habe ich nicht.

Moin,
vielen lieben Dank für Deine Antwort.
Es ist tatsächlich so, dass die beiden Updates vom 10.06.2025 / 11.06.2025 W11 24H2 sich gegenseitig zertrümmert haben. Lies mal in der Update Beschreibung seitens MS nach, was MS da in der graphischen Ausgabe gemacht hat (ging um diverse Spiele) . Und genau das ist hier, das Thema nach dem Motte: “Never Touch A Running System”.
LG Highlander

Also:
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte:

  1. KB 5060842 von 10.06.2025 deinstallieren.
  2. Rechner neu starten
  3. KB5063060 von 11.06.2025 installieren
  4. Rechner neu starten
    Nach "Neustart etwas warten, 3 * das “Vater unser beten”, den Papst nicht vergessen und dann funktioniert es.
    LG Mike aus Dortmund.

Hallo Higlander (oder Highlander?),
die Windows 11 Updates habe ich genau so gemacht.
Und es stimmt, der zeitliche Abstand dieser 2 war extrem kurz.
Im Grunde hätte ich es mir auch sparen können, da - wie auch Higlander schrieb - es nur für bestimmte Games relevant ist, die wiederum etwas nutzen, was ich nicht habe.
Aber, obwohl ich diese Updates machte, spielt es bei mir scheinbar keine Rolle, denn ich merke keinerlei Änderungen im verhalten von Cubase Pro.
Es kann aber sein, dass der Grund mit der Version zusammenhängt, denn ich nutze Cubase Pro 13!
Sollte das der Grund sein, frage ich mich, was ist in der Version 14 SO ANDERS, dass ein Update - für Gamer relevant - alles ändert?

Ich kann mich nur DVance nur anschließen, laufe hier mit beiden Updates ohne Probleme.
Ich kann nur fragen, ob dein Grafikkartentreiber “Driver Only” aka Studiodriver installiert ist?

Häufig verursachen komplett Driver Installationen mit Tweakingoptionen Probleme.
Es gibt hier auch Threads, die von Problemen der 3D-Einstellungen in den Treibereinstellungen berichtet haben.

Also mein Tipp, “Driver Only” mal testen :wink:

Grüße Jonas

Eine Anmerkung meinerseits noch zu

Ich benutze einen “Gamer-PC”. Darin steckt natürlich auch eine geeignete Grafikkarte.
Eigentlich ist es nicht unbedingt ein idealer PC für eine leistungsfähige DAW, wie auch Steinberg es definiert.
Ich hatte auch vor diesem Computer bereits meine DAW auf einem Gamer-PC laufen.
Bisher lief alles problemlos.
Die meisten Meldungen zu Störungen von Cubase oder Abstürzen, konnte ich nicht nachvollziehen.
Ich habe aber nie den “Studiodriver” installiert. Immer nur die Variante, die fürs Gaming entscheidend war. Ich meine hier die NVIDIA-Treiber.
Andere kann ich nicht beurteilen.

Ich nutze ein System mit Intel Core Ultra 9 285K mit 64GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 5080 und PCIe Gen4 SSD.
Bisher ohne Probleme.
ToiToiToi

Mein Setup in den Stats :wink:

Wollte nur darauf hinweisen, dass der Treiber eines der Probleme sein könnte.

Meine Stats im Avatar.

So long …

Grüße Jonas

Moin,

ersteimal vielen lieben Dank an Euch für die Antworten. Ja, Microsoft und das ewige Updatedesaster. Jeden 2.ten Dienstag im Monat ist „MS Patch Day“ und das ist und war schon immer eine besondere Herausforderung. Ich war 40 Jahre als Systemtechniker / Systemadministrator unterwegs und oft genug gab es nach diesen „MS Patch Days“ im Feld signifikante Probleme, die es vorher nicht gab.

Habe da mittlerweile meine eigene „Desaster Recovery Strategie“ entwickelt die darin besteht, vor den monatlichen MS Updates, immer eine komplette Sicherung vom gesamten System zu machen. Das hat mir oft genug geholfen.

Das W11PRO Update von Juni 2025 hatte eine Größe von knapp 3 GByte. Das waren in Summe so um die 46120 System-Dateien, die da ausgetauscht wurden. Die Liste kann man bei sich MS herunterladen. Interessant wird es immer dann, wenn Laufzeit-Bibliotheken (*.dll) ersetzt werden. Das, gemeint sind die DLL, ist der Unterbau für alle Programme und wenn da eine DLL suboptimal :blush: ist, hast Du ein echtes Problem. Ich habe da schon Pferde kotzen sehen und das vor der Apotheke. Ich kann euch dazu nur den folgenden Tipp geben. Sucht das Problem nach dem „Ursache-Wirkung-Prinzip“. Was hast Du gemacht. Antwort: „Nichts“. Was hast Du gemacht bevor Du „Nichts“ gemacht hast und das mache dann rückgängig. Erstaunlicherweise ist dann, in fast allen Fällen, die Welt wieder in Ordnung.

Sei es drum.

LG Mike

Dem stimme ich im Großen und Ganzen zu.
Wer BackUps von seinem System machen kann, hat eine sichere Option!
Sehr zu empfehlen!
Seit dem ich Computer habe, habe ich auch oft Probleme damit.
Meist welche, die sonst scheinbar niemand hat.
Auch jetzt.
Cubase und Co laufen prima.
Die Games (MS Flightsim und Talos) auch.
Aber meine HP Software für den Drucker im Netzwerk nicht!
Der Microsoft-Support sagt, das liegt an der HP-Software.
Der HP-Support meint, das liegt an Windows.
Und der Hersteller vom PC, also Dell meint, das kann eigentlich gar nicht.
Letzendlich ist es wieder der Benutzer!
Offensichtlich kann mir wieder keiner helfen.
Bisher habe ich es deshalb immer selbst hinbekommen.
Dadurch habe ich über die Jahre meine eigene Erfahrung gesammelt.
Da entwickelte ich sozusagen einen gewissen sechsten Sinn.
:slight_smile:

… bei Brother gibt es ein extra Netzwerkerkennungstool für den Drucker (Wlan inkl.)

evtl. hilft hier ja schon die info

:wink:

1 Like

Danke, Jonas!
Bei der HP-Software ist es auch so.
Der Drucker wird bei der Installation erkannt.
Mein Problem hier zu erläutern würde den Thread sprengen.
Wäre auch am Thema vorbei.

1 Like