Hallo
ich habe leider durch ein Problem bei den Profilen meinen Zugriff auf den lokalen User mit der Cubase 6 Installation eingebüßt.
Ich habe nun diesen User gelöscht und einen völlig neuen mit dem Namen “cubase” angelegt.
Die Ordner des alten Users am Filesystem habe ich gelöscht.
Ich habe nun versucht Cubase 6 64 Bit neu zu installieren, das Installationsprogramm meint aber, dass “Groove Agent ONE Content”, “Drum Loop Expansion”, “REVerence Content” und “Loop mash content” bereits installiert sind.
Mein 1. Versuch:
Bei allen “bereits installierten” Contents unter “Einstellungen” den Punkt Reinstallation anklicken.
Ergebnis: Cubase 6 wurde gar nicht installiert. Kein Icon für das Starten von Cubase
Mein 2. Versuch:
Bei allen “bereits installierten” Contents eine Deinstallation vornehmen.
Das hatte zur Folge, dass ich mehrere Male die Meldung hatte “…man kann nur Software deinstallieren die auch drauf ist”. Das war ja klar. Eigentlich sollte ja nichts mehr drauf sein.
Mein 3. Versuch:
Trotz “Deinstallation” aller Content “Groove Agent ONE Content”, “Drum Loop Expansion”, “REVerence Content” und “Loop mash content” war beim 3. Starten des Installers, diese “bereits installiert”.
Ich suche nun nach einem Tool/Anleitung Cubase 6 64 Bit komplett von meinem Windows 7 Prof. 64 Bit zu löschen ohne den Notebook komplett neu Factory resetten zu müssen.
Danke
Nach der Deinstallation würde ich mit CCleaner noch deine Regestry säubern damit dann auch nicht mehr verwendete Regestryeinträge sauber entfernt sind.
Eigentlich fragt Windof ob es dass Programm aus der Liste entfernen soll wenn es nicht installiert ist aber trozdem in der Liste aufscheint…
Der Cubase-Anwendungseinstellungsordner ist ja mit den ehmaligen Benutzerprofil-Ordner Geschichte…
Dann bleibt eigentlich nur der C:\Programme\Steinberg… den kannst du mal knallhart löschen und dann Windows nocheinmal unter: Start/ “Programme und Funktionen” sagen: deinstallieren:
das sollte zur Folge haben das Windows merkt dass es garnicht installiert ist und dich fragt:
“Soll das Programm aus der Liste entfernt werden” oder so, dann sollte es weg sein, und kannst nochmal neu installieren versuchen:
Daten sichern…
C:\Programme\Steinberg… löschen
Programme (Systemsteuerung bzw Start und “programme und funktionen” tippen) aufmachen und Cubase… deinstallieren drücken…
dann antworten “Programm aus liste entfenen?”… Ja oder so…
Zum Vorschlag von kiwi: Das Tool zeigt Cubase 6 gar nicht an. Man kann es daher mit diesem Tool gar nicht löschen.
Zum Vorschlag von Loop Breaker: Die Deinstallation war im 1. Schritt über “Programme und Funktionen” nicht möglich, da Cubase dort nicht auftaucht. Trotzdem habe ich Cubase mal einfach installiert und dann da es jetzt in “Programme und Funktionen” auftaucht wieder deinstalliert.
Zum Vorschlag von Bassbase:
Dieser versprach den meisten Erfolg. Das ccleaner Tool findet wirklich hängengebliebene Install-Registry-Einträge von Cubase und diese habe ich dann auch gelöscht.
Danach habe ich den Computer neu gestartet.
Beim nächsten Installationsvorgang bekomme ich aber beim benutzerdefinierten Installieren wie gehabt den Dialog mit den bereits installierten Content.
Vielleicht ist das normal?
Danke
Wenn du die Cubase DVD mit “rechter maustaste öffnen” öffnest kannst du die einzelnen Setups der jeweiligen Plugins und deren Contents manuel ausführen…