Habe seit einigen ochen einen Touchscreen im Einsatz ( ACER 27 MHL ).
Zunächst die Testversion von X-TOUCH installiert, die sich aber als unbrauchbar erwies. Erst nach langer Teamviewer Session mit den X-Touch Leuten lauffähig ( dabei ist deren Einsatz lobenswert zu beschreiben ), allerdings gab es an KO-Kriterien die fehlende Multimonitor Möglichkeiten und die Restriktionen hinsichtlich der Windows Einstellungen hinsichtlich Schriftgrössen. Ausserdem greift X-TOUCH ordentlich in’s Cubase ein, so war z.B. die Sortierung der VSTis völlig durcheinander. Interessant war allerdings der Preis von gerade mal 200,- €. Wenn diese Company durchhält, dann ist vielleicht in einem Jahr mal was brauchbares zu erwarten.
Slate Raven ist mir noch zu teuer, zudem ich keine Testversion gefunden habe, oder hat da jemand einen besseren Kenntnisstand ?
Derzeit arbeite ich ohne spezielle SW Oberfläche mit dem Touchscreen in Kombination mit einer XKEYS Tastatur recht vergnügt mit Cubase. Tastatur und Maus muss ich aber immer noch in Reichweite haben und eine gute, ergonomische Sitzposition habe ich auch noch nicht gefunden. Daran arbeite ich noch und wenn mir die richtige Idee dazu kommt sind noch einige Laubsägearbeiten an meinem Studiomobiliar erforderlich.
Mein bisheriges Fazit und Empfehlung: Touchstcreen macht Spaß, besser wären 2 TScreens, zusätzliche GUI SW unbedingt vor dem Kauf testen und schon mal im Baumarkt eine Säge kaufen.