Habe mir heute die ShuttlePRO v2 von der Firma Contour gegönnt ohne darauf zu achten, dass es in der Vergangenheit anscheinend häufiger Probleme mit Cubase gab. Weswegen dieses tolle Gerät nicht mit Cubase 9.5 funktioniert weiß ich leider nicht. Meine Cubase-Tastatureinstellungen sind auf “Default” und im ContourDesign Forum habe ich die “neuesten” Settings (allerdings nur Cubase 9) für das Shuttle heruntergeladen. Leider funktioniert nichts. Die einzige Taste die unter Cubase funktioniert ist die dritte Taste der zweiten Reihe…also die Play/Stop Taste. Falls es eine Möglichkeit gibt das Gerät unter Cubase 9.5 gangbar zu machen wäre ich sehr dankbar.
Nebenbei teste ich Studio One 3.5.2. Sämtliche Anpassungen an das Gerät funktionieren unter Studio One einwandfrei…bei Bitwig ebenfalls.
Ich arbeite auf einem iMac27" (late 2013). Die restlichen Eckdaten siehe Signatur.
Danke.
Das Teil funktioniert bei mir einwandfrei, auch unter 9.5. Ich nutze es allerdings unter Windows und habe nie versucht, das mitgelieferte Cubase-Template zu benutzen.
Im Control Panel lässt sich ja recht einfach checken ob die Belegung der Shuttle-Tasten mit den Tastaturkommandos von Cubase übereinstimmt. Wenn bei dir eine Taste funktioniert, scheint ja grundsätzlich alles in Ordnung zu sein. Wahrscheinlich musst du nur das Template anpassen, was eigentlich im Control Panel recht einfach und selbsterklärend zu machen ist.
Danke für die Hilfe. Mein Fehler war es die vorgefertigten jedoch nicht funktionierenden Cubase 8 und Cubase 9 Einstellungen zu ändern. Leider funktionierte das nicht. Stattdessen musste ich sämtliche Einstellungen für Cubase 9.5 unter “All Applications” anpassen.
Nach einiger Einarbeitungszeit habe ich ein mit Cubase 9.5 funktionierendes ShuttlePro…Einziger Wermutstropfen: sämtliche Anpassungen an Cubase 9.5 lassen sich nicht explizit nur an das Programm binden…es sind und bleiben vom Anwender erstellte “All Applications” Einstellungen.
Die automatische Zuordnung der verschiedenen Templates zu den Programmen funktioniert bei mir aber eigentlich auch einwandfrei.
Template aufrufen > Options > Change Target Application > Prog auswählen
Dann liegt es wohl an der Kombination von Cubase und Betriebsystem. Weitere Test’s kann ich nicht mehr durchführen, da ich das Gerät heute wieder zurückgegeben habe. Dennoch vielen vielen Dank für deine Hilfe.
…Grüße aus der Hauptstadt ohne einen funktionierenden Großflughafen…