Cubase Artist 12 / Oberheim Matrix1000

Hallo,
mein Vorhaben : In mein “Set” Cubase Artist 12, Interface UR44, Workstation Roland Fantom6 möchte ich den Analogsynth. Oberheim Matrix1000 integrieren. Da Technik nicht meine Stärke ist, würde ich gerne erfahren, wie eine Einbindung erfolgen kann resp. welche zusätzlichen Tools noch erforderlich sind.

Ich kenne diesen Synthesizer nicht, aber von der Beschreibung hat er ganz normale MIDI Anschlüsse. Das UR44 hat ebenfalls MIDI Ports, also ist es erstmal naheliegend den Synthesizer dort anzuschliessen.

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich bin im Netz (u.a. YouTube) verschiedentlich auf Synth Controller 1016R (Stereoping) gestoßen, ohne den Matrix1000 nicht editierbar sei…? Ist mir nicht ganz plausibel. Heißt hier editierbar : modulierbar oder “geht gar nichts”…?

Nachtrag : The Oberheim Matrix 1000 Analog Synthesizer by Franz Kreimer Keys (with english subtitles) - YouTube
Min. 2:30 Aussage betr. Editieren

Wie gesagt, ich kenne das Ding nicht und kann dir dazu auch nichts weiter sagen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der dieses Gerät mal hatte.

Ansonsten solltest du da vielleicht mal in Foren stöbern in denen es um die Oberheim Devices direkt geht.

Ich habe mir das Video angeschaut. Wie man sieht, hat der Matrix1000 keine eigenen Regler, um den Klang direkt am Gerät verändern zu können. Man kann dort wohl nur die Presets auswählen.
Deswegen greift der freundliche Herr im Pyjama auf eine Box zurück, die solcherlei Regler hat und per MIDI mit dem Matrix verbunden ist.
Anstelle dieser Reglerbox kannst Du natürlich auch mit Cubase diese MIDI-Daten senden. Schau mal, ob Du ein Handbuch des Gerätes finden kannst. Dort müßte es eine MIDI-Implementation-Chart geben. In dieser Tabelle steht dann, welche MIDI-Daten der Matrix empfangen kann. Cubase kann quasi alles an MIDI senden. Allerdings muss in Cubase alles einzeln eingegeben werden. Mit der Reglerbox vom Video kann man hingegen live spielen.

Hi…Danke für die Rückmeldung ! Gute Information für mich !
Joachim