Cubase startet nicht mehr nach Fehlermeldung error “Could not connect POS"

Hallo liebe Mitglieder des Forums
Mein Cubase 11 pro hat von heute auf morgen beim starten die Fehlermeldung error “Could not connect POS" angezeigt und ist nicht mehr gestartet. Nach einer kurzen Recherche, gab man den Tip, den elicenser neu installieren und den Downloadmanager. Ich habe beides befolgt, jedoch habe ich jetzt keine Lizenz mehr auf dem software elicencer , auch nach “Reparieren” und “Wartung” nicht. die Lizenzen erscheinen aber auf meinem Account mysteinberg unter USB elicencer, nicht auf soft elicencer. Wenn ich den Aktivierungscode kopiere und im elicencer eingebe, bekomme ich die Meldung Upgrade nicht möglich. Die Licence war mal ein Upgrade von Cubase 9,5.
Ich weiß gerade nicht weiter und der Support antwortet mir seit 4 Tagen nicht.
Jegliche Hilfe von euch wäre top.

Danke

Willkommen hier im Forum.

Hast du schon versucht die Reaktivierung durchzuführen, wie in dem Knowledgebase Artikel beschrieben?

Wenn du tatsächlich Cubase 11 Pro hast musst du zwangsweise auch einen USB eLicenser haben, denn die Version funktionierte nicht mit dem Soft eLicenser. Hast du denn so einen USB Stick?

Ich hatte die Fehlermeldung auch schon mal. Sie bedeutet, dass das eLCC keine Verbindung zum USB-Dongle herstellen kann. Hast du schon einmal mit einem anderen USB-Port versucht oder auch an einem anderen Rechner? Im schlimmsten Fall ist das Dongle defekt.

Natürlich, hab ja bis vor wenigen Tagen damit gearbeitet. Auch die Reaktivierung bin ich schon durchgegangen, steht auch so in meinem Text.

Problem ist nun aber gelöst.Ich habe einfach den Soft elicencer gelöscht.
So kannst du den Soft-eLicenser löschen:

  • Alle Programme schließen.
  • Diesen Ordner öffnen: C:\ProgramData\Syncrosoft\
  • Datei “SeLicenser.sel” löschen.

Danach über elicencer Wartung durchgeführt und et voila, Alles geht wieder :slight_smile:

Na das ist doch gut wenn alles wieder läuft.

Also hast du offensichtlich doch einen USB eLicenser, ansonsten würde dein Cubase Pro 11 nicht laufen.

Dein Ratschlag den Soft eLicenser einfach so weg zu löschen ist allerdings eine gefährliche Geschichte, denn es gibt durchaus Konstellationen in denen Produkte sowohl im USB wie auch im Soft eLicenser registriert sind und die beiden Varianten können ganz bequem nebeneinander existieren.

1 Like