Cubase Updaten.. Besser Vollversion oder nur Update kaufen ?

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Ich bin derzeit auf Cubase 5.5.3 unterwegs und überlege schon seit längerem auf Cubase 6 upzudaten. Das einzige Manko was mich bisher noch davon abgehalten hat war, dass für Mac-User immernoch keine vollständige 64 Bit Plugin unterstützung seitens der VST-Bridge mit 32 Bit Plugins gibt und es hier zu abstürzen kommt.

Da sieht es bei Logic schon wesentlich anders aus und die Windows User können hier getrost auf die Jbridge ausweichen. Gibt es denn für Mac-User keine alternative Bridge wie die Jbridge ???

Ok nun zur eigentlichen Frage: Ich habe mir die Trial Version runtergeladen aber bisher noch nicht installiert. Ich bin am überlegen was jetzt eigentlich besser ist. Mein altes Cubase 5 zu verkaufen ein bißchen was drauf legen und dann die Vollversion Cubase 6 zu holen… oder einfach nur ein Update zu kaufen???

Wie macht ihr dass mit den Major Updates denn so? Ich denke halt vll ist es besser immer die aktuellste Vollversion von Cubase zu haben als wie bsp-weise von Cubase SX erstmal 6 verschiedene Updates installieren zu müssen bis man Up to Date ist.

Der Unterschied zwischen Update und Vollversion macht nur der Lizenzcode aus. Auf der DVD ist bei beiden das selbe drauf, nämlich die Vollversion. Das war schon immer so und Du musstest bestimmt noch nie 6 Updates installieren.