Cue Mix Sends auf DAW Controller QCon Pro

Hallo Folks,

gibt es eine Möglichkeit die Cue Sends auf die Fader oder Regler des QCon Pro zu legen?
Ideal wäre es wie bei einem Digitalpult, man wählt z.B. Cue1 aus und kann dann auf den entsprechenden Kanälen über den Fader oder Poti den Anteil einstellen.
Habe die Parameter der Mackie Control durchsucht, aber nichts gefunden mit dem man es realisieren kann.

Vielleicht nutzt ja einer von euch den Controller und kann mir ein paar Tipps geben.

Thx

So habe es jetzt über die Quick Controls gelöst. Ist zwar nicht schön, erfüllt aber erst einmal seinen Zweck.
Wäre schöner man könnte es wie die FX Sends über mehrere Pages für alle acht Kanäle am Controller regeln.
Irgendwie muss es ja möglich sein, da die Mackie Control diese Funktion auch bietet. Vielleicht findet sich noch was.

Ich bräuchte mal die Hilfe der MCU User.
Habe folgende Info im C4 Handbuch gefunden:

Accessing the Studio Sends controls for the currently se-
lected channel is done by pressing the Sends and the
Shift button in the Action Keys section.
Please select a channel by pressing one of the Select but-
tons above the faders.
The controls for the Studio sends are divided into 4
pages:
Page 1
Send Levels for each of the Studio Sends.
Page 2
Enable switches for each of the Studio Sends.
Page 3
Switches to change between pre/post fader mode.
Page 4
Controls the left/right panning of the Studio send signal.

Könntet Ihr mir mal sagen, ob das aktuell noch funktioniert?
Wenn ja, welche Midi Noten eure MCU dabei sendet?
Habe im Netz etwas gefunden Shift = F#4 und Send = F2.
Stimmt das alles noch?

F2 habe ich auf der Qcon über SMPTE/Beats aber leider nirgendwo ein Taster der F#4 sendet.

Update:
Nach langem hin und her konnte ich nun feststellen, dass die Qcon Pro im Logic Mode über den Taster Automation Trim meine gesuchte Funktion ausführt. Das Problem was ich nun habe ist, wie kann ich jetzt eine F - Taste am Controller so programmieren, dass ich dort ein Note ON /OFF mit entsprechender Midi Note liegen habe.
Über Mackie Control kann ich nur Funktionen zuweisen. Über Generic Controller kann ich zwar einen Taster mit Note On setzen, aber dann wieder nur vorgefertigte Funktionen.
Hat einer eine Idee wie ich das realisieren kann?
Gibt es irgendwo eine XML die man entsprechend anpassen kann?

Thx

Nein die Mackie Control Implementation kannst du so nicht anpassen.
Mach einen Feature Request für Steinberg draus.
Ich verlange auch schon seit Jahren, das sie endlich die Generic Remote anpacken und fehlende Parameter einfügen.
Ich möchte auch, das man über die Generic Remote die Remote Control Editor Parameter ansteuern kann.

Somit wäre es möglich sich Parametersets für das jeweilige Plugin anzupassen, welche sich dann nach dem im Vordergrund befindlichen Plugineditor richten.

Hab ich mir schon fast gedacht. :frowning:
Dann muss ich mich mal intensiver mit dem Qcon Pro beschäftigen.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die interne Cubase - Vorlage zu editieren.

Dank dir!

Hallo andpfl,
Bitte berichte, wenn Du zu einem Ergebnis kommst.
Ich nutze dan I-controls pro, habe mich damit aber noch nicht besonders befasst.
Zur Zeit sind noch alle Bänke außer der ersten) unbelegt.

Wäre für mich von Vorteil, wenn ich nicht lange rumexperimentieren müsste, wenn ich mich damit mal näher auseinandersetzen will.

Danke schon mal im voraus.
Gruß
Gerd