Darstellung der MIDI Parts ist merkwürdig...

Hi,
ich hab mir das Upgrade von Cubase Studio 4 auf Cubase 6 zugelegt. Jetzt habe ich festgestellt, daß die MIDI-Parts im Projektfenster in verschiedenen “Zoom”-Stufen angezeigt werden. Das äußert sich derart, daß ich zwei fast identische Parts habe die sich nur in einer Note unterscheiden, schon habe ich im Projektfenster zwei unterschiedlich aussehende Parts, d.h. verschiedene “Zoom” Ansichten innerhalb der Parts. Das ist bei Instrumenten- wie auch bei Drum-Parts der Fall.
Ist das Absicht und kann man das evtl. abstellen? Für mich ist das etwas verwirrend, da ich mich im Projekt auch an diesen Ansichten orientiere und ich nicht mehr auf Anhieb erkennen kann, wo ich mich im Projekt befinde. Das verwirrt mehr als es nutzt.

Danke!

Hat Keiner 'ne Idee?

Ich weiss nicht, wie das den Anderen geht, aber ich habe kein Wort verstanden. :slight_smile:
Also die Worte schon, aber mir erschliesst sich überhaupt nicht, was du meinst.
Manchmal sagen Bilder mehr als 1000 Worte :wink:

O.k., das ist ein Beispiel von der Cubase Vorlage Metal production. Da sind schon Drum-Parts enthalten. Kann da auch jeder nachmachen. Diese zwei Parts unterscheiden sich nur darin, daß im ersten Part auf dem ersten Beat noch ein Becken ist, ansonsten sind sie identisch. Das Einfügen bzw. das Weglassen dieser Note bewirkt ein Zoom-Verhalten innerhalb der Midi-Parts bei der Darstellung im Projektfenster. Demzufolge sehen beide Parts erstmal aus, als wären sie grundverschieden. Das finde ich ziemlich kontraproduktiv, da ich jetzt jedesmal zwei- oder mehrmals hinschauen muß, um zu sehen womit ich es zu tun habe.

Danke der Nachfrage! Bild ist unten…

Ciao!

Also, das ist doch nomal und so korrekt, die Darstellung der Parts im Arrange!
Wenn eine “DrumMap” im Inspector definiert ist, sieht man im Arrange natürlich den Inhalt des Drum-Editors (also quasi nur die Note-On-Befehle/diese Rauten. Was fürs Drum-Editing ja auch viel übersichtlicher und auch so gewwollt ist)
In der normalen Midi-Ansicht (also ohne DrumMap-Einstellung) im Arrange wird der Inhalt des Key-Editors angezeigt, und dieser zeigt halt alles an, komplette Notenlängen/Midi-Balken (von Noten-On bis zum tatsächlichen Note-Off-Ende!)

oder…vielleicht habe ich ja etwas in deiner Anfrage falsch verstanden. hm…Zoom-Verhalten?

EDIT (!) …ah! oder meist du du die Zoom-Höhe (!) des gerade angezeigten Parts?

Sonst stell doch mal auf den betreffenden Spuren den Kontext-Editor (“InPlaceEditor”!) an - dort kannst zum einen für jede Midi-Spur frei zoomen, zum anderen auch direkt im Arrange bearbeiten, ohne ein Editor-Fenster öffnen zu müssen. Nur eine Idee…

Wie bekomm ich die Midi noten in diese Farbe? bei mir sind die Rotg Und habe mein SKin mehr auf schwarz getrimmt.

Einfach im Key- oder Kontext-Editor das Farbschema anpassen.

War jetzt bei Darstellung->Arbeitsumgenumg da ist es nicht… Ich glaub das is abhänging von den farben die mal gewählt hat.

Ne, da ist es nicht, es ist, wie ich bereits schrieb:

Und falls Du mit “MIDI Noten”, die “MIDI events” meinst, die sind genau da unabhängig einstellbar…

@DJ Key: wirklich so, wie thinkin es bereits schrub: im Key-Editor (wo oben der Punkt “velocity” steht, da gehst rein, und änderst die leiseste/dunkelste und die lauteste/hellste Farbgebung - und gut is!) :sunglasses:
Hm… manchmal denke ich immer noch, dass sich zu wenig Leute intensiver mit Cubase auseinandersetzen… :wink:

Schau mal, das geht alles in Cubase farblich…(etwas runter scrollen)

klasse, was!
:sunglasses:

War mein fehler hab die ganze zeit bei Programm einstellungen gesucht weil ich dachte das man das dort einstellen kann :slight_smile:

Manchmal is man einfach blind :smiley:^^

Schon gut, dass scheinbar nicht mal die Antworten vernünftig gelesen werden… :mrgreen: - Nix für ungut

War mit den gedanken noch woanders da passiert sowas schon mal :smiley:

Trozdem danke an euch beiden man lernt ja nie aus :smiley:

Es geht mir nicht um eine Bearbeitung im Kontext-Editor, sondern um diese DARSTELLUNG der MIDI-Parts, egal ob normaler MIDI-Ansicht oder als Drum-Ansicht, im PROJEKTFENSTER. Also genau das, was auf dem Bild zu sehen ist. Da ist wie so eine Art Auto-Zoom drin. Wenn man aus dem 1. Part die 1. Note auf dem Becken löscht, verschiebt sich die Darstellung der verbleibenden Noten in der Höhe. Es sind noch die gleichen Noten, nur liegen sie in der Höhe jetzt woanders, daß man auf den ersten Blick meinen könnte, es seien andere Noten.

Wahrscheinlich nimmt Cubase die am meisten außen liegenden Noten als Begrenzung für die Darstellung im Projektfenster. sobald man eine Note einfügt, die noch nicht im Part vorhanden ist, und die auch weiter oben oder unten im Piano-Roll liegen als die schon Vorhandenen, ändert sich die Ansicht im Projektfenster grundlegend.

Und dieses nette kleine Feature, wenn’s denn Eins ist, hätte ich gerne abgestellt. Bei Cubase 4 gab’s das jedenfalls nicht und das war gut so. Für mich ist das eine Verschlimmbesserung. Da wird auf Teufel komm raus was verändert, nur damit etwas verändert wird. So scheint es mir jedenfalls…

Ciao!

solange die Ohren noch einigermassen funktionieren, ist´s ja ok mitm Musikmachen.,
:laughing: :mrgreen:

und ganz genau DIESE Info fehlte bisher in deinem Thread… aber mir ist jetzt nun auch klar, was du meinst.
Müsste Steinberg sicher mal ändern bei Gelegenheit.
Trotzdem finde ich das jetzt echt nicht sooo dramatisch. Sorry.
Gibt Fieseres momentan, was schleunigst korrigiert werden sollte (siehe engl. Forum mit 6.03)

Ich glaube, die Partansicht versucht einfach möglichst viel Inhalt dar zu stellen. Bin auch der Meinung, dass das schon immer so war? Kenne das jedenfalls nicht anders und finde das eigentlich auch sinnvoll.
Wenn man die Parts benennt, färbt und zusätzlich Songmarker usw. setzt (so mache ich es zumindest immer), dann kann man sofort sehen, dass die Parts eigentlich gleich sind, aber doch eine kleine Unterscheidung haben :slight_smile:
So arbeitet halt jeder anders. Ich finde das ganz sinnvoll.

Und wenn dann wenig, also “eng” Tonhöhenmässiges Midi-Zeugs vorhanden ist, kann man die Spur ja auch immer noch kleiner ziehen.
Dürfte sich dann doch sogar alles in der Arrange/Part-Ansicht anpassen.
Spart sogar Platz!
(hab grad C6 nicht am Start?)