Hallo! Mir ist aufgefallen, dass Dorico 6 einen englischen Monatsnamen nimmt,
in meinem Fall den May (statt Mai), bei den vorgeschlagenen Möglichkeiten steht
zwar richtig “Mai”, aber auf dem Notenblatt steht “May” - kann es sein, dass da noch
etwas nicht mitübersetzt wurde…?
Danke für einen Hinweis!
Wie hast du das Datum bzw. den Monatsnamen eingegeben? Falls du Datumstoken, wie {@datemonth@}
, verwendest, musst du evtl. die Sprache in den Notensatzoptionen auf Deutsch umstellen.
Danke, Martin, für den Hinweis! Das war tatsächlich die Lösung. Das Programm war zwar auf Deutsch eingestellt, mir war aber nicht bewusst, dass auch im “Kleingedruckten” noch was umzustellen war. Aber: In diesem Menü steckt im Detail noch ein Problem: Die Sprachumstellung stellt sich - wenn man umstellt, teilweise wieder zurück, erst nach mehrmaligem Eintrag blieb das stabil, gerade wenn man deutsch als Standard ankreuzt, schaltet es gerne mal um. Und noch ein echter Fehler: Statt: 5. Mai 2025 schreibt das Programm als Ergebnis: 5 Mai 2025 - also ohne den Punkt… da muss wohl noch mal einer ran…
Aber vielen Dank, so bin ich schon mal ein bisschen weiter…
Stimmt, da fehlt der Punkt. Den Hinweis könntest du vielleicht nochmal ins engl. Dorico-Forum posten, damit das Entwickler-Team das auch mitbekommt. Bis dahin könntest du das Datum auch selbst zusammenbasteln, z.B. mit {@datedaynum@}. {@datemonth@} {@dateyear@}
.