Hallo,
ich habe einige Fragen zum UR28M
(die Lektüre des Handbuchs hat mich nicht weitergebracht, oder ich habe es überlesen)
a) Welchen konkreten Regelbereich hat der 2Track-Regler?
(nur Dämpfung oder auch Verstärkung)
b) welcher Maximalpegel gilt für 2Track-In?
In der Kurzanleitung (Getting Started) steht +3,5 dBV, im Blockschaltbild steht -8,5 dBV (ist wohl der Nennpegel?)
c) im Blockschaltbild (Seite 32 des pdf-Handbuchs) geht Line 3/4 nicht auf eine Symmetrierstufe
(Ring geht mit Tip zusammen, ist für mich unlogisch)
Kann ich dennoch davon ausgehen, dass der Eingang 3/4 echt symmetrisch ist?
d) Phantomspeisung lässt sich nicht separat schalten. Problematisch bei Gesang (XLR) und Gitarre (Line-In).
Im Blockschaltbild ist zwar erkennbar, dass das Hi-Z-Modul für eine Entkopplung sorgen kann.
Doch das Handbuch rät ja unmißverständlich davon ab (Brumm- und Nebengeräusche sind möglich).
Kann man hier selbst zum Lötkolben greifen, und eine Leiterbahn durchtrennen (oder ist vielleicht sogar eine Steckbrücke vorhanden?)
Viele Grüße
Frank
P.S. Da ich zum Frühstück gerade einen Pedanten gegessen habe:
Im Blockschaltbild geht der USB-Anschluß zu einen Encorder/Decorder.
Vielleicht lässt sich hier - bei der nächsten Ausgabe - eine Korrektur vornehmen in Encoder/Decoder.