Dorico 5 SE findet beim Start keine Audioverbindung

Hallo,
Dorico 5 SE findet beim Start keine Audioverbindung mehr. Es hat vorgestern noch funktioniert. Da wurde allerdings angezeigt, dass Halion Instrument 7 fehlt, obwohl es installiert ist. Jetzt startet Dorico gar nicht mehr. Dieses Problem scheint bekannt zu sein, allerdings habe ich nur Problemlösungen für Mac gefunden. Ich benutze Windows 10. Vielen Dank für entsprechende Hinweise

Hast du das System bereits neugestartet?
Und schau mal, dass du die korrekte Wiedergabevorlage ausgewählt hast?

Hallo, ja ich habe den Computer mehrfach gestartet hat aber nichts gebracht. Hatte das Problem vor einigen Tagen schon mal und bin genervt ins Bett gegangen. Am nächsten Tag ging es dann aufeinmal. Allerdings wurde mir angezeigt, dass Halion Instrument 7 fehlt obwohl es installiert ist. Alles irgendwie merkwürdig. Vielleicht gehe ich heute wieder ins Bett mit der Hoffnung, dass es morgen läuft. :rofl::rofl::rofl:

Also startet Dorico nach dem Neustart nicht mehr, oder doch?

Und mit dem Halion: meinst du Halion 7, oder Halion Sonic 7? Das ist tatsächlich ein Unterschied. Schau mal hier:

Vielleicht hilft dir der Beitrag?

Also ich konnte Dorico gar nicht mehr starten. Nachdem ich einige Fehlermeldungen erhalten habe, dass irgendetwas mit UJAM Plugins nicht stimmt, habe ich spaßenshalber mal die VST2.dll’s von UJAM verschoben. Danach konnte ich Dorico wieder starten. Allerdings wieder mit der Meldung, dass Halion Sonic 7 fehlt. (Dazu siehe Bild im Anhang)…dll’s wieder zurück geschoben…Dorico lässt sich nicht öffnen. Nun muss ich erstmal klären, welche UJAM Plugins auch auf vst3 laufen. Wenn ich das geklärt habe und ich die nicht mehr benötigten vst2.dll’s gelöscht habe hoffe ich, dass es dann läuft. Vielleicht hat Dorico aber irgendwo eine Möglichkeit einzustellen, welche Plugins nicht benutzt werden sollen…oder ein entsprechendes Skript, das man vielleicht löschen kann und Dorico damit wieder jungfräulich ist. Irgendwann hatte ich nämlich dort alle verfügbaren Plugins gescant, das war vielleicht der Fehler. Was das mit Halion Sonic 7 soll und wie man das Problem lösen kann bleibt unklar.

Ist HALion Sonic 7 wirklich noch auf deinem Rechner installiert? Der Download Assistant zeigt ja nur an, dass es irgendwann mal installiert wurde. Er bekommt aber nicht mit, wenn du es deinstallierst oder das VST3-Plug-in anderweitig gelöscht wird.
Ist die Datei "C:\Program Files\Common Files\VST3\Steinberg\HALion Sonic.vst3\Contents\x86_64-win\HALion Sonic.vst3" vorhanden? Im Zweifelsfall könntest du HALion Sonic einfach nochmal installieren.

Ich werde morgen mal nachschauen, ob es diesen Pfad bei mir gibt aber ich hatte den Halion nochmals installiert.Im Download Assistent sogar in beiden Instanzen (Dorico
und Cubase) In Cubase läuft er ja ohne Probleme.

Ok, wenn HALion Sonic mit Cubase funktioniert, ist er korrekt installiert. Keine Ahnung, warum Dorico das Plug-in nicht findet. Evtl. könntest du hier einen Dorico-Diagnosebericht posten, dem die Entwickler dann vermutlich die Ursache entnehmen können.

Wie geht das?

Einfach Dorico starten, die Warnung zu HALion Sonic wegklicken und dann Hilfe > Diagnosebericht erstellen aufrufen. Danach liegt eine zip-Datei auf dem Desktop, die du hier hochladen kannst.

Ahhhh, danke für diesen Hinweis. Wenn ich das mit UJAM geklärt habe, werde ich das mal probieren.

Hi jazzmatz, wie schon erwaehnt wurde, ein Diagnosebericht ist sehr hilfreich fuer die Fehlersuche.
Ausserdem, im Dorico-Praeferenzendialog gibt es ein tab fuer VST-Plug-ins. Wenn man dort runterscrollt gibt es eine Sektion, in der man VST2 plug-ins blocken kann, damit sie ignoriert und nicht geladen werden.

Hier kommt der Diagnosebericht. Nachdem ich das mit den UJAM PLUGINS (händisch) gelöst habe, kann ich Dorico wieder starten. Allerdings sucht er immer noch Halion Sonic 7- Instrument. (siehe Foto)
Uploading: Dorico Diagnostics.zip…
Uploading: FOTO.jpg…

Dorico Diagnostics.zip (641.9 KB)

Er findet de Halion Sonic 7 nicht…siehe weitere Fotos


Danke fuer den Diagnosebericht, @jazzmatz .

Merkwuerdig, bei Dorico steht HALion Sonic (neben vielen anderen plug-ins) auf der Schwarzliste. Warum? Keine Ahnung im Moment. Vielleicht nur ein Schluckauf, deswegen erstmal einfache Loesung versuchen:
Den Praeferenzendialog oeffnen, den VST Plug-ins tab anwaehlen und dann nach unten scrollen. Dort gibt es den button Clear Audio Engine Cache, da einmal draufdruecken und Dorico neustarten. Wie sieht es dann aus?

Vielen Dank erstmal. Probiere ich heute Abend. Im Moment muss ich etwas Geld verdienen.

Vielen Dank, Ulf ist mein Held.

Nach dem löschen des Audio Engine Cache , lief es auf einmal. Beim ersten Versuch hat er noch keinen Ton ausgespuckt aber beim rumspielen mit den Asio Treibern ging es dann auf einmal. Ich hoffe, es bleibt so.

Ich schicke nochmal einen aktuellen Bericht mit. Ist ja vielleicht Interessant, ob es jetzt irgendwelche Änderungen gibt zum ersten Report.

Vielen Dank und liebe Grüße

1 Like

Dorico Diagnostics.zip (890.7 KB)