Mich würde mal von den windows 10 usern interessieren wie das bei euch mit den latenzen eingestellte Samples und der asio anzeige in cubase aussieht, und was ihr so alles an die usb ports angeschlossen habt.
wie weit ihr runter gehen könnt mit den milli Sekunden bzw Samples.
hatte windows 10 auch schon getestet, auch mehrmals schon auf den Rechner installiert, und immer wieder das selbe problem.
Die asio anzeige ist total unruhig und das sogar bei einen leeren Projekt
Rekorden unter 160 Samples geht gar nicht
(bei Windows 8.1 funktioniert das sogar mit 32 Samples ohne Probleme)
bei höheren werten ist das manchmal auch ein Glücksspiel
das demo Projekt von CB8.5 hat auch dauernd Knackser auch bei höheren Latenzen
am Latenzy mon ist nichts zu erkennen, die werte sind zwar minimal schlechter wie mit w8.1 aber gut
Zumindest hatte ich das soweit einschränken können das es mit den usb Geräten zu tun hat.
hab ja 9 CMC, das cc121, yamaha KX8 und noch so andere Geräte
wenn diese Yamaha Steinberg nicht installiert sind funktioniert es, zwar etwas schlechter wie in w8.1 aber es geht auch mit 32 Samples
Schon seit einiger zeit Hängt sich Cubase ja auch beim beenden auf, mal komplett und mal schließt cubase sich erst so zischen 2 bis 10 Minuten, das ist aber windows version unabhängig.
Zum teil kommt es mir auch vor das es mit der Hardware zu tun hat.
Steinberg yamaha hatten ja nicht alle Treiber aktualisiert, nicht das es damit zusammenhängt
und bei so vielen usb Geräten ist ja viel Kommunikation vorhanden, denke mal das deswegen die realtime asio anzeige so rumzuckt, immer wieder in den roten Bereich auch schon bei leeren Projekten
aber bei Windows 8.1 geht es aber bei gleichen Einstellungen
und ich weiß ja auch das bei windows 10 was auf treiben ebene verändert wurde