Export aus Cubase 14 ergibt 2 unterschiedliche Dateigrössen

Cubase 14 Audio Mixdown erstellt 2 verschiedene File -Grössen der Export Spuren aus dem gleichen Projekt.
Hallo Forum. Ich habe Cubase 14.0.5.V125 vor wenigen Tagen gekauft. Cubase produziert Exportfiles mit verschiedenen Datei- Grössen, obwohl die Spuren alle exakt die gleiche Länge haben. Die Normale Grösse wäre 88276 KB. Von Gesamthaft 23 Spuren werden 13 Spuren mit 44140KB ausgegeben. Es hat nichts mit Mono oder Stereo zu tun. Das habe ich umgestellt und ausprobiert. Auch einzeln oder mehrfach Export macht kein Unterschied. Manchmal wird die identische Spur mal mit 88K , dann wieder mit 44k ausgegeben. Ich habe alle FX etc. gelöscht, um die Belastung des Programms zu minimieren, sowie den Buffer Size des PC auf 2048Samples gestellt. Keine Änderung! Kann mir jemand einen Tip geben. Sonst läuft alles einwandfrei, abspielen etc. Danke. PC ist Win 10/64

Hallo Felix, willkommen im Forum!

Das ist in der Tat merkwürdig. Könntest Du versuchen, das zu reproduzieren und jeweils einen Screenshot von den Exporteinstellungen zu machen mit Hinweis auf die entsprechende Spur? Oder sind die Exporteinstellungen beidesmal völlig identisch…? Das sollte auf jeden Fall nicht so sein.

Was heisst “habe ich umgestellt”? Eine Stereospur, resp. ein Stereosample ist nun mal grösser, resp. praktisch doppelt so gross.

Danke Reco29. Ich habe ein Export gemacht. Bild 1 AudioMixdown Einstellung welche ich nie geändert habe. Bild 2 zeigt die Grössen der Exportfiles an, Bild 3 zeigt 2 Spuren, die Spur 21 BassG Amp mit Grösse 44K und die Leere ! Spur Bassynt mit 88k. Zuerst dachte ich noch, es hat etwas mit den Hilfsspuren zu tun weil auf der HiHat Spur eine angelegt war. Jedoch wie ersichtlich kann sogar eine Leere Spur ohne Hilfsspur und Automation die doppelte Grösse haben. Weiss nicht wie das geht. Sorry, soeben gesehen dass ich nur ein Bild als Neuling hochladen kann. Versuche es separat.

Bild 2

Bild 3 zeigt 2 Spuren, die Spur 21 BassG Amp mit Grösse 44K und die Leere ! Spur Bassynt mit 88k.


Sorry, hier das Richtige Bild 1

Audiodaten haben immer eine gewisse Dateigröße, egal ob man da was hört oder nicht. Stereo meist doppelt so groß wie Mono, logisch, oder? Wenn nichts zu hören ist, ist er Inhalt der Bytes “Null”. Aber auch das nimmt Datenplatz ein, da die Bytes trotzdem vorhanden sind.

Ich dachte es müssen Alle Spuren die gleiche Grösse haben, ob Stereo oder Mono nach dem Export, also in diesem Fall 88276 kb. Das komische ist eben, dass zB die Kick Spur manchmal mit 88kb aus dem Export kommt, dann wieder mit 44 KB, ohne Veränderung der Exporteinstellung. Siehe auch meine Ergänzung von Heute. Die Spur Bass Synt welche gar kein Material in der Spur hat , auf Mono steht, kommt mit 88kb aus dem Export. Die BassG Amp Spur, auch Mono, kommt mit 44kb. Wohlgemerkt, es ist immer die gleiche Spurlänge angelegt, keine Aenderung. Die Auflösung, Abtastrate und Zeit ergeben doch die Grösse.

Hier noch die Projekteinstellung.

Danke. Es handelt sich um einen Export zur exakt gleichen Zeit, mit gleicher Länge, gleichen Export-Einstellung, innerhalb dieses Exportes gibt es 2 verschieden Grössen!

Wenn ich das richtig sehe, hast Du Stereofiles auf Monospuren.
(Bin nicht ganz sicher, da ich noch auf einer älteren Nuendo Version arbeite)
Wenn das so ist, was passiert, wenn Du das Stereofile auf eine Stereospur verschiebst und dann exportierst?

Ich nehme nicht Stereo auf und die Spur ist nicht auf Stereo geschaltet. Die zweite “optische Spur” welche Du siehst entsteht, wenn ich nach der Timing Korrektur in Time Warp den Befehl, in Datei schreiben, anwende. Alle Spuren in meinem Projekt haben diese 2 Zeilen. Es hat also scheinbar nicht direkt damit zu tun, wie die Ausgabegrösse bestimmt wird. Die Keys sind natürlich in Stereo abgelegt.

Das habe ich versucht zu erklären.