Export-Probleme

Hallo,

ich hoffe mir kann wer weiterhelfen. Ich habe schon alles versucht, kann aber einfach nicht rausfinden, was das Problem ist. Also:

Cubase Artist 8

Ich will einzelne Mono-Spuren per Audio-Mixdown exportieren. Dabei sollen die exportierten Spuren wieder mono sein und generell kein Panning etc. haben. Wenn ich nun die einzelnen Spuren exportiere, haben sie entweder gar keinen Sound (die File ist still) oder sind stereo. Ich verstehe nicht, wie das sein kann, dass aus einer Mono-Spur eine Stereo-Spur wird!

Hier noch Screenshots vom Projekt und den Export-Einstellungen,


Mono-Downmix anticken. Dampft Stereokanäle auch zu mono ein, also bleibt derzeit nichts anderes als Mono-/Stereokanäle getrennt zu exportieren.

Der Export bezieht Inserts/Fader mit ein, wenn die Ergebnisse still sind, waren die Kanäle entweder gemutet oder ganz runtergezogen, würd ich mal vermuten.

Aber müsste nicht ein Monokanal generell als mono exportiert werden, auch wenn ich nicht Mono-Downmix anklicke? War jedenfalls bisher immer so.

Und bei der stillen Datei sind die Regler NICHT stumm oder sehr leise. In der Abbildung etwa Spur Git 1a wet - die ist nach dem Export ohne Sound, obwohl Regler nicht verschoben ist.

“Echtzeit Export” schon probiert?

Der Gedanke ist mehr als nachvollziehbar, aber Cubase macht eben trotzdem Stereofiles draus. Ich wünschte mir unter der ‘Mono-Downmix’-Tickbox schon seeehr lange einen ‘Kanalformat beibehalten’-Ticker :neutral_face:

Der alternative Exportweg, der (mittlerweile) das Kanalformat beibehält ist Render In Place - bei eingeschalteter Option ‘Kanaleinstellungen’.

Das ist nicht normal und sollte so nicht sein. Passiert das nur in diesem einen Projekt oder in allen? Ist ein Muster erkennbar, welche Kanäle nur Stille absondern oder taucht das Problem auf rein willkürlich auf?

Das war nur dann so, wenn die Spur Auf einen Mono Bus geroutet war - und das ist auch jetzt noch so

Weil die Aufnahme aktiviert ist - der (offline-) Mixdown ist für Cubase ein Aufnahmevorgang, deshalb wird bei Spuren, bei denen die Aufnahme aktiviert ist beimn mixdown der input monitor aktiviert. Je nach Programmeinstellung kann es dazu schon ausreichend sein, die Apur angewählt zu haben.

Gut zu wissen - ist mir nach 1000 Jahren mit Cubase noch gar nicht aufgefallen :laughing:
Automatisches Record-enable ist bei mir in den Programmeinstellungen aus, mach ich lieber selber. ‘Again what learned’ :mrgreen:

Das wirklich seltsame daran ist nur, daß es - soweit ich mich erinnere - beim Realtime Export nicht so ist…

Vielen Dank für die Antworten!

Also die stumme Spur war tatsächlich wegen dem Aufnahme-Button.

Und mit Mono-Mixdown bekomme ich klarerweise eine mono-Spur. Ich kann mich aber erinnern, dass das bei früheren Versionen nicht so war. Da war beim Einzelspurexport eine mono-Spur automatisch ein mono-Export.

Noch eine Frage: Gibt es die Möglichkeit, die Spur OHNE Kanaleinstellungen (Panning, Lautstärke) zu exportieren?

Indirekt. Also nur, wenn du auch keine Plugins mitberechnet haben willst > Audio-Event oder -Part auswählten > bounce/als neue Datei schreiben. Landet dann logischerweise im Projektordner.