ich plane ein Upgrade von Cubase 12 AI auf die Artistversion aufgrund mehrerer Features, die mir in AI aktuell noch fehlen. Eins davon sind z.B. die fehlenden Arpeggiatoren.
Dazu hätte ich eine Frage. Ist es (beispielsweise mit den Arpeggiatoren in Cubase Artist oder auch anderen Onboard-Tools) möglich, aus einer LIVE GESPIELTEN Midispur eine Bassspur zu extrahieren und mit einem Arpeggio-Pattern spielen zu lassen? Es geht also darum, aus einem Akkord (egal in welcher Umkehrung er gespielt ist), den Basston zu erkennen, auf eine eigene Spur zu legen und dort mit einem Arpeggio-Pattern wiederzugeben. Ich will mir sozusagen meinen eigenen, in Cubase live spielbaren Style basteln.
Falls es mit einer anderen als der oben beschriebenen Methode möglich ist, hilft mir das natürlich auch. Ich bin schwimme , was Cubase angeht noch ziemlich an der Oberfläche und bin für jeden Tipp dankbar.
Live ist das mit Bordmitteln nur eingeschränkt möglich.
Mit dem MIDI-Plugin “Transformer” kannst Du z.B. alle Noten oberhalb einer einstellbaren Schwelle (z.B. C3) herausfiltern, so dass nur die Noten unterhalb der Schwelle gespielt werden.
So etwas wie “extrahiere die unterste Note eines Akkordes” kann man zwar mit dem Logical Editor machen, aber leider nicht während des Spiels.
Cubase kommt ja mit dem Plugin “HALion Sonic”, das einen ausgereiften Arpeggiator enthält.
Du benötigst natürlich dazu den entsprechenden vstsound-Content.
Aber eine Akkorderkennung mit einer besonderen Behandlung der Bassnote ist dort auch nicht enthalten.
Danke für Deine Antwort. Ok, das ist nicht ganz das was ich mir erhofft hatte, aber immerhin ein möglicher Workaround.
Ich besitze ja auch ein Arranger-Keyboard, ich würde mir nur gerne mittels Cubase etwas umfangreichere Begleitpatterns mit Synthie-Sounds erstellen (i.d.R. eben bestehend aus Pads und einer Bassspur, mit der rechten Hand eine Melodiespur), die ich ähnlich einer “Begleitautomatik” hätte live spielen können. Und live heißt in Falle nicht auf der Bühne, sondern eben nur gerade in dem Moment live gespielt und eben nicht durch einprogrammieren von Tönen.