Was ist eine (Design-)Vorlage? Vielleicht meinen wir aber dasselbe.
Ich beschreibe mal einen Nachvollzug. Der Ablauf wirkt konstruiert, ist aber lediglich eine minimale Problemdarstellung. Was dieses Problem nämlich im Grunde bedeutet: Es ist nicht sinnvoll, benutzerdefinierten Farben in Presets zu speichern, denn diese Farbeinstellungen gehen bei einem beliebigem Preset-Aufruf verloren. Dieser Verlust wird aber erst beim nächsten Start von Cubase sichtbar, weswegen das Problem besonders ätzend ist, denn Betroffene ordnen es oft falsch ein.
- Cubase-Menü Bearbeiten->Programmeinstellungen…: Es öffnet sich der Programmeinstellungen-Dialog.
- Links im Baum “Benutzerdefinierte Farben” auswählen.
Um diese Farbeinstellungen geht es! Nix Projektfarben, Scorefarben, Verflixtnochmalfarben
- Ändern beispielsweise der Fokusfarbe von Weiß nach Gelb. Rechts neben der Farbe wird statt “Auto” nun “User” angezeigt. Korrekt.
- Speichern der Einstellungen als neues Preset “Testpreset”.
- Schließen des Programmeinstellungen-Dialoges.
- Wieder öffnen dieses Programmeinstellungen-Dialoges.
- Erneute Auswahl von “Benutzerdefinierte Farben”. Fokusfarbe ist immer noch Gelb und mit “User” gekennzeichnet. Korrekt.
- Nun Preset-Abruf: Über die Schaltfläche ganz unten Auswahl des bei 4. gespeicherten Presets “Testpreset”.
- Rechts neben der Fokusfarbe wird statt “User” nun “Auto” angezeigt. Nicht korrekt.
- Die Fokusfarbe bleibt vorübergehend aber weiterhin Gelb.
- Beim nächsten Programmstart ist die Fokusfarbe fehlerhaft wieder Weiß.
Nun hat man einen Zustand, bei dem nach jedem Programmstart die Farben der Programmoberfläche wieder auf ihre Ausgangswerte gesetzt werden. Ruft man “Testpreset” auf, wird die Fokusfarbe zwar wieder gelb, aber nur für den aktuellen Programmlauf. Beim nächsten Start von Cubase ist die Einstellung wieder futsch. Der Cubase-Anwender verliert weitere Verzweiflungs-Haare.
Vermutlich entsteht das Problem dadurch, dass nach einem Preset-Aufruf benutzerdefinierte Farben statt “User” fehlerhaft wieder das Attribut “Auto” erhalten, selbst wenn sie nicht den Standardfarben entsprechen. Scheint irgendwie keine hohe Priorität bei Steinberg zu haben. Ich verzichte inzwischen komplett auf Presets.