Hallo zusammen,
haltet mich für verrückt, aber ich komm nicht drauf. Vorletztes Jahr (oder so) habe ich mit Dorico 4 angefangen Samson und Delilah neu zu schreiben. Heute mache ich es wieder auf und kann mich nicht mehr erinnern, wie ich die Takte farbig hinterlegt habe und warum. Dachte schon das sind automatische Kopien, aber ich komm nicht drauf.
Kann bitte jemand helfen?
Danke
Hast du mittlerweile Dorico 6 installiert?
Hallo klafkid,
ja gerade heute Vormittag. Ist das eine neue Funktion vielleicht für Kopie Bereiche?
Danke für deine Hilfe.
Rainer
Ich vermute, dass es die Hervorhebung von Stichnotenbereichen ist. Die kannst du im Ansicht-Menü ein- und ausschalten. Die Funktion gab es schon vor Dorico 6.
Hallo Martin90,
das ist es wohl auch nicht.
Aber es müssen Stichnoten sein, denn wenn ich
(1) lösche, verschwindet auch (2) und wenn ich (3) lösche, verschwindet auch (4).
Hier mal die Dorico-Datei:
Simson und Delila, Camille Saint-Saens, Arr. J. H. Matthey, Militärmusik V0.01.dorico (3.9 MB)
(gekürzt, weil sonst größer 4 MB)
Hallo Rainer,
das ist der falsche Menüpunkt. Der bezieht sich nur auf die Hinweisflaggen (signposts). Ich meinte diesen Menüeintrag, der bei dir aktiviert ist:
Hallo Martin90,
danke, das war es. Es sind wirklich Stichnoten.
Gruß Rainer
1 Like
Ja, ist eine neue Funktion. Hilft beim Korrekturlesen