Ich nutze C7 64 Bit unter Win 7 64 Bit.
Es läuft stabil, bis auf einen Absturz, was aber auf die berühmt-berüchtigte Übernahme von Einstellungsdateien zurückzuführen ist (trotz Umbenennens der Ordner, aber lassen wir das…). Wie sieht es mit der C7 32 Bit Version aus?
Ich habe einige C5 32 Bit Projekte, die ich gerne nach C7 32 Bit transferieren möchte.
Möchte aber vorher wissen, ob die C7 32 Bit Version was taugt.
In anderen Foren wird gerade über die Version nicht gerade gut gesprochen, vor allem von Usern, deren Urteil ich schätze (auf deutsch, die Ahnung von Cubase und Ihrem PC haben).
Nutzerverhalten:
70 Prozent Audio mit vielem Effektgedöns vor allem 3rd party, einige VSTi’s, viel Automation, spärlicher Variaudio-Einsatz, Editoren wie Keys und Drums, Controller Einsatz alà Alphatrack, Tranzport, Masterkeyboardcontroller usw.
Also, wie siehts aus?