Hallo,
mein Name ist Paul und ich habe ein Problem, für welches mir die Lösung sich nicht eröffnen mag.
Ich habe mir vor einigen Tagen Cubase Elements 7 zugelegt, da ich eher der Hobby-Musiker als der Profi-Produzent bin.
Nachdem ich mir alles soweit eingerichtet hatte, wollte ich einige Probeaufnahmen machen. Jedoch sind mir dabei zwei Sachen aufgefallen:
-
Wenn ich den Input-Anschluss für beispielsweise ein Mikrofon auswählen soll, werden mir zwei mögliche Inputs
(In 1 und In 2 ) angezeigt, obwohl mein Mischpult (Behringer X1204USB) eigentlich über mindestens 4 Inputs verfügt.
Woran liegt das? Habe ich da etwas falsch verstanden? -
Sobald ich also nun einen dieser beiden Anschlüsse ausgewählt habe und mal ein paar Testläufe mit dem Mikro durchgeführt habe, fiel mir beim Abhören des Eingesungenen auf, dass immer wieder Anfänge oder Enden von einzelnen Tonsequenzen fehlten, sich das Tonmaterial zwischendurch einfach mal ausfadete oder teilweise gar kein Ton zu hören war, bis wie aus dem nichts ein paar Sekunden weiter das Eingesungene plötzlich weiter lief.
Hängt das irgendwie mit der Latenz zusammen? Mein Latenzwert liegt laut dem DPC Latency Checker und LatencyMon durchschnittlich bei ca. 1000 bis 1015, was ja eigentlich noch moderate Werte sind oder irre ich mich?
Ich habe vorher mit alternativen Programmen gearbeitet, bei denen ich trotz Latenz keine Probleme zu verzeichnen hatte, daher würde mich das wundern.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass Cubase immer dann permanent aufhört aufzunehmen, wenn ziemlich tiefe Töne in das Mikro hineingesungen werden. Vielleicht hilft das ja weiter.
Ich hoffe, dass mir jemand von Euch und Ihnen helfen kann, ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar!
Grüße
Paul