Hallo zusammen,
ich habe evtl einen Bug entdeckt. Wenn ich Hallion 5 oder Sonic oder SE aufrufe und dann die AkkordPads aktiviere, ein AkkordPad-Preset auswähle und die Pads mit der Mouse drücke stürzt Cubase auf der Stelle ab. Ich hatte gestern mein MacBookPro (Dezember 2015) auf ElCapitan upgedatet und habe nach dem Update mal ein paar Funktionen nur so ausprobiert und herumgespielt. Dabei ist mir dieses Problem aufgefallen. Ich dachte sofort, dass es mit ElCapitan zusammen hängt und habe mich gleich geärgert das Betriebsystem installiert zu haben. Jetzt habe ich das Ganze aber auf meinem Studiorechner (MacPro mit Yosemite 10.10.5) ausprobiert. Da habe ich das gleiche Problem. Deswegen halte ich die Abstürze für einen Cubase 8.5 Bug.
Kann das jemand bestätigen?
Ich habe hier noch ein screenshot von Cubase 8.5 unter ElCapitan gemacht. Dabei ist mir dieser Grafikfehler aufgefallen. Unter Yosemite habe ich das Grafikproblem so nicht. Aber die Abstürze schon AkkordPads.tiff (310 KB)
Ja, das Problem existiert - bisher haben sich aber nur WIN User darüber berichtet, siehe Thread:
Auf meinem Rechner ( win 7 ) wurde es abgemildert durch die 8.5 Vollinstallation, andere Kollegen ( win 10 ) hatten damit keinen Erfolg. Sehe das auch als Bug an, merkwürdig ist, daß es im englischen Forum bis jetzt nicht erwähnt wurde.
Bei dem MacBookPro hatte ich sowieso einen Cleaninstall gemacht, weil es nagelneu im Dezember von mir gekauft wurde. Ich hatte allerdings sofort Yosemite drauf gespult, weil noch nicht alles von Steinberg für ElCapitan freigegeben war und es anfangs so viele Probleme mit ElCapitan gab.
Tja keine Ahnung. Vielleicht mache ich etwas falsch. Aber genau das was du in dem Video machst, mache ich auch. Ich lade mir ein PadPreset in Hallion 5 / Sonic / SE Egal in welchen der drei. Wähle ein Akkord Preset und drücke mit der Mouse drauf und BUM… Absturz.
Auf zwei unterschiedlichen Rechnern mit zwei unterschiedlichen Betriebssystemen, aber Cubase 8.5
Jetzt habe ich gerade sogar dieses Problem ohne Mouse, sondern mit dem Midi Keyboard gehabt
Mein E-Licenser ist auch der Aktuellste. Daran liegt es auch nicht.
Problem gelöst!
Ich habe bei beiden Systemen die User Preferences neu angelegt. Jetzt gehts. Komisch eigentlich, dass es auf zwei unterschiedlichen Rechnern zum gleichen Problem kommt. Das kann doch nur etwas mit dem USB-Licenser (Dongle) zu tun haben…
Oh Mann, wann bekommen die Steinberger bloß mal die Preferences nach einem Update in den Griff? Hast du dafür zufällig schon den neuen Profil-Manager eingesetzt um deine Einstellungen vorher zu sichern und dann wieder zu importieren? Würde mich mal interessieren, ob man damit defekte Prefs wieder glattbügeln kann, oder ob man sich damit dann auch die Fehler wieder importiert.
Das habe ich in der Tat. Der Profil-Manager hat, soweit ich erkennen konnte alle Einstellungen übernommen die übernommen werden sollen, bis auf die von mir erstellten Project Templates. Gut die kann ich jetzt per Hand rüber ziehen. Das ist bestimmt auch so gewollt. Falls man mal auf einem Rechner eines Freundes arbeitet und der natürlich nicht alle Deine User Einstellungen auf seinem Computer haben möchte.
Vielen Dank primelinus. Ich bin auch froh, dass jetzt alles geht. Ein bißchen Aufregung um sonst. Ich glaube ich habe seit Cubase 7.5 keinen Ärger mehr wegen der User Preferences gehabt
Danke für die Info! Da ich auch ein paar Probleme mit der 8.5er habe, werde ich nun auch mal meine Prefs neu erstellen lassen und reimportieren. Mal gucken ob es was bringt.
Es scheint jetzt tatsächlich alles gut zu laufen. Ich kann einfach trotz aller kleinen Zipperlein sagen, dass ich sehr gerne mit Cubase arbeite und für mich Cubase meine DAW ist und bleibt. Es ist einfach fantastisch was man mit Cubase für Möglichkeiten hat. Danke Steinberg
Hab zwar keine Probleme - aber mal nachgefragt:
Hast Du nur eine bestimmte Datei neu anlegen lassen oder den ganzen Ordner (C:\Users\XXX\AppData\Roaming\Steinberg\Cubase 8_64)
Hallo Stefan,
Nein, ich mache das volgendermassen. Ich gehe in den Preferences Ordner und benenne den Cubase 8.5 Ordner komplett um, das Cubase ihn nach einem Neustart (von Cubase) nicht wieder findet und somit automatisch einen neuen Ordner anlegt. Dann habe ich beide Ordner unter User-Preferences stehen und die Dinge die ich aus dem alten Ordner noch brauche, wie irgendwelche Templates, ziehe ich einfach händisch per drag & drop in den neu angelegten Cubase 8.5 Ordner. Damit ist das schon mal soweit fertig. Und in den Profilmanager importiere ich einfach meine zuletzt gespeicherte Profil-Version. Wenn ich eine gemacht habe. Damit werden alle Usereinstellungen wieder in die neue Version übertragen und man muss nicht wie früher alles neu anlegen. Das ist echt fein gelöst von Steinberg.
Danach Cubase noch einmal neu starten und fertig ist das Ganze
Der Crash passiert nicht mehr - wie ursprünglich - nach spätestens 3 Clicks in den Chord Pads. Nach wüstem und völlig sinnfreien Rumclicken fällt CB dann allerdings ( nach ca 25 - 30 Clicks ) in einen “Hang”, d.h. das laufende Projekt tickert munter weiter und ist auch hörbar, aber in keiner Weise mehr bedienbar.
Der Link zu dem ursprünglichen Thread ist oben beigefügt.
Irgend eine Datei in dem alten Ordner ist ja für Dein Problem ursprünglich verantwortlich gewesen. Woher weißt Du welche das ist? In diesem Ordner sind alle möglichen Dateien für X-Verschiedene Einstellungen gespeichert…welche sicherst Du nun zurück…?
Zu Punkt 1: Deswegen wird ja ein neuer Cubase 8.5 User Preferences Ordner angelegt. Damit alle mit Fehlern behafteten Dateien weg sind. Ich habe nur meine Projekt Templates zurück geholt.
…und damit zu Punkt 2: Es gibt ja in Cubase 8.5 NEU einen ProfilManager in dem ich meine Profileinstellungen die ich mir mühsam erstellt habe speichern kann. Wenn ich Cubase 8.5 das erste mal, nachdem ich die Userpreferences gelöscht habe starte, erscheint erst mal eine “jungfräuliche” Cubase 8.5 Version. In die importiere ich dann eine im ProfileManager erstellte Datei, sprich mein altes Profil. Und zack sind alle meine alten User Einstellungen bei einem nochmaligen Neustart von Cubase zurück. Das ist super gelöst in Cubase 8.5
Also, das Löschen der Programmeinstellungen hilft bei mir auch. Das Problem ist dann weg. Die Programmeinstellungen allerdings auch.
Wenn ich die Einstellungen entweder aus dem XML oder mit dem Profilmanager wieder herstelle, habe ich auch den Fehler wieder hergestellt. Eins kann man den Steinbergern nicht nachsagen - dass sie nicht gründlich wären.
Da meine Einstellungen seit Cubase 4 oder noch früher migriert wurden, kann natürlich alles mögliche den Fehler verursachen. Nichts desto trotz sollte eine Migration der Einstellungen, wenn sie mir angeboten wird, auch funktionieren.
Also, neu machen der Einstellungen scheint auf jeden Fall zu helfen.
mmhh das weiß ich so jetzt nich… Mag sein dass das bei dir so war und nicht so geklappt hat. Ich kann das so jetzt nicht bestätigen. Bei mir waren alle Fehler beseitigt. Ich habe dieses Problem allerdings auch jetzt nur einmal gehabt und da hat es funktioniert