Tipp: Preferences löschen
Cubase schließen!
(Windows) Startmenü \ Steinberg \ Cubase 7_64 (oder _32) \ Benutzereinstellungs-Ordner … öffnen!
Meist hilft schon ein Umbenennen der “default.xml” in z.B. “_default.xml”
Wenn nicht: den gesamten Ordner “Cubase 7_64 (oder _32)” umbenennen. Cubase legt diesen dann beim nächsten Start automatisch mit Werkseinstellungen wieder an. Keine Sorge also! Lediglich die bis dahin vorgenommenen Benutzer-Einstellungen in Cubase gehen verloren, und man muß sie auf’s Neue anlegen (Fenster, Projekteinstellungen, Mediabay etc.)
Wer natürlich genau weiß, welche XML-Datei das Problem verursacht hat, kann nur diese selektiv umbenennen bzw. löschen. Man kann diese grundsätzlich auch öffnen und hinensehen, was da drin steht.
Aber grundsätzlich ist dies eine hilfreiche (auch empfohlene) Methode, wenn Cubase gar nicht mehr klar kommt (z. B. auch, wenn das ein Fenster ausserhalb des Monitorbereiches ist und man es nicht mehr erreichen kann.
Vor diesem Hintergrund sollte man natürlich von Zeit zu Zeit den Odner mit den XML-Datein sichern. Dann kann man leicht fast alles wiederherstellen.
lg, Lex