Hallo, eine Praxisfrage:
Wenn ich MIDI aufnehme, habe ich die unangenehme Tendenz, den ersten Ton in 90% der Fälle ein paar Millisekunden zu FRÜH einzuspielen. Was dann unweigerlich bei mir passiert ist, dass der Part dadurch zwar über den Beginn des Parts vergrößert wird und der erste Ton aber dennoch in den vorigen Part aufgenommen wird. Das macht dann immer Mühe, das zu editieren (z.B. wenn ich den frisch aufgenommenen Part lösche, bleibt der erste Ton dennoch im vorigen Part und muss von mir extra rausgelöscht werden.
Gibt es eine Aufnahmeeinstellung, in der der erste Tastenanschlag NICHT in den vorigen Part rutscht, auch wenn er zu früh eingespielt wurde? Ich wills nicht über Autoquanzize regeln. Ich kann mich erinnern, dass ich das Problem früher, bei Cubase 6 oder so, nicht hatte.
Für Hilfe bin ich dankbar, das stört meinen Workflow doch enorm…