Importieren von Songs aus Drumcomputer über MIDI

Hallo,

gerne möchte ich ein paar Songs aus zwei betagten Drumcomputern zur weiteren Verarbeitung als MIDI-Spur in Cubase 10 Pro importieren.

Frage: Lässt sich das ohne eine weitere Software einfach in Cubase realisieren, oder benötige ich zunächst zum Übertragen der MIDI-Dateien von Drumcomp => PC/Laptop ein separates MIDI-Tool (wie z.B. von Mountain Utilities oder das “Bome Send SX”), um die MIDI-Files anschließend in die DAW zu importieren?

Die Drumcomputer sind: Korg DDD-1 und Alesis SR-16
Vorhanden: Interface UR824, USB-MIDI-Kabel

Die einzelnen ursprünglichen Instrumente sollten dann eine passende Zuordnung in einem VST-Instrument (BD=BD, Snare=Snare etc.) haben.

Danke im Voraus für die Hilfe.

Sofern die Drumcomputer MIDI Daten ausgeben, sollte das soweit kein Problem sein. Du brauchst dann nur den MIDI Ausgang Deines Drumcomputer mit einem MIDI IN, verbinden das an Deinem Rechner angeschlossen ist.
In Cubase machst Du eine neue MIDI Spur, als MIDI IN dieser Spur wählst Du den MIDI-IN in den Du Deinen Drumcomputer eingestöpselt hast.
Dann startest Du die Aufnahme in Cubase und dann startest Du den Drumcomputer. Wenn alle MIDI Noten aufgenommen sind, musst Du das aufgenommene MIDI noch auf einen passenden Taktanfang schieben. Evtl. gibt es auch eine Möglichkeit Abspielen und Aufnahme irgendwie zu Synchronisieren, aber damit kenne ich mich nicht gut aus. Da kann vielleicht noch jemand anderes helfen.
Mit der hier beschriebenen Methode funktioniert es aber auch.
Man könnte einige der Schritte noch detaillierter erklären, aber vielleicht kannst Du so schon etwas damit anfangen…

Anm.: Ich sehe gerade, Dien 824 hat keine MIDI Ports, hast Du vielleicht sonst irgendetwas, dass einen MIDI Eingang anbietet und sich mit dem PC verbinden lässt? z.B. MIDI Keyboards haben oft so einen MIDI-IN Port. Notfalls müsstest Du in ein günstiges MIDI Interface investieren, wenn es Dir wichtig ist. Günstig aber gut sind z.B. das MIDITech MIDIFace 2x2 für 39€

Hallo und großen Dank für die Hilfe!

Hat super geklappt, mir fehlte bis dato nur die generelle Vorgehensweise. Ich hatte angenommen, man müsse die Mididatei eines Songs nach Export aus dem Drumcomputer in Cubase importieren.

Zum Anschluss der vintage Drumcomputer habe ich mir einfach ein USB <> Midikabel (MidiMate eX) besorgt. Einfach an den PC anschließen und Midi In/Out mit dem jew. Gerät verbinden.
In dieser Kombi ließen sich die Drumcomputer als Slaves von Cunase steuern und sogar (nach spezifischen Einstellungen in den Geräten) die Tempi mit MidiClock synchronisieren.
Beim Korg DDD-1 war dann in Cubase noch ein Drum Mapping erforderlich.
Beim Alesis SR-16 konnte ich die Instrumente bereits bequem im Gerät und damit noch vor der Aufnahme zuweisen.

Ah prima, das freut mich, dass es jetzt klappt.
Stimmt es gibt ja mittlerweile MIDI Interfaces, die quasi nur noch ein Kabel sind…