Input nicht aktiv mit UR22 mkII

Hallo in die Runde,

ich habe heute erstmals Cubase installiert gemeinsam mit dem Steinberg UR22 mkII Interface. Nun habe ich ein bisschen getestet und offenbar sind die Eingänge für Cubase nicht aktiv, so dass ich nicht aufnehmen kann. In anderen Programmen funktioniert das allerdings sehr wohl.
Das habe ich bisher probiert:

  • Treiber deinstalliert und aktuellste Version neu installiert
  • anderes Interface ausprobiert (ebenfalls Steinberg) → gleiches Problem
  • in Windows in den Geräten geswitcht

Vermutlich gibt es eine einfache Lösung, für die ich äußerst dankbar wäre.

Die angezeigten Latenzen sind ja sehr hoch.
Hast Du im Menüpunkt darüber den für das Interface installierten ASIO Treiber ausgewählt ?
Und hast du in den VST-Verbindungen die Ein- und Ausgänge konfiguriert ?
D.h. Hast Du die Anfangskapitel des Cubase Handbuchs zum Einrichten deines Systems durchgearbeitet ?

Nein, hat er / sie nicht, sonst wären sie nicht “nicht aktiv”

Ernsthaft…?

Hallo.
Zwischenfrage : Weiß einer wie man den Menüpunkt(auf dem Foto gut zu erkennen) Direktes Mithören aktivieren kann?
Was kann man dort einstellen …

Tom

Dort kann man nichts einstellen, dort kann man ASIO Direct monitoring aktivieren. Allerdings nur, wenn das das benutzte Interface auch unterstützt.

danke, für deine Antwort … deines Wissen’s nach wo liegt der Vorteil wenn das Interface Direkt Monitoring unterstützt ?
Kannst du eines Empfehlen ?


Tom

Du kannst mithören, ohne das es einen negativen Einfluß auf die Latenz hat.
PS: Dieses Apostroph verursacht bei mir körperliche Schmerzen :mrgreen:

Es geht um ASIO direct monitoring. Direct monitoring unterstützt so ziemlich jedes halbwegs aktuelle und auch nicht ganz so aktuelle ainterface.
Der Vorteil beim ASIO direct monitoring liegt darin, dass das direct monitoring, das in der Hardware abläuft aus Cubase heraus gesteuert werden kann.
Bei RME interfaces ist das ganz gut umgesetzt, wobei es da mal irgendwann einen Bug gab mit dem panning, wenn ich mich richtig erinnere.

Direct Monitoring… unterstützen viele… meines auch … direkt Monitor aus machen und kein Signal wird mehr direkt an den Output gesendet … Monitor Button on,in Cubase und schon hört man was … so weit so gut… Was allerdings mach ich mit dem Menüpunkt unter Studio/Einstellungen Direktes Monitoring …. Für was kann man das gebrauchen … In meinem Falle kann ich das nicht aktivieren …

Grüße Tom

Dann unterstützt Dein Interface kein ASIO direct monitoring

erklär mal bitte, was ich für ein Vorteil hätte wenn mein Interface es hinbekäme … …
welches kann dann, und wie gesagt wo liegt der Nutzen ?

Mit direct Monitoring kannst du mit geringerer Latenz aufnehmen.
Zum besseren Verständnis helfen Handbuch, YouTube Videos und sicherlich auch Tante Google

Na ja, wie ich oben schon geschrieben hatte: Du kannst das Direct monitoring aus Cubase heraus steuern.Du switcht also quasio nahtlos von software monitoring auf direct monitoring. In wie weit das für Dich ein Vorteil bringt, hängt davon ab, wie Du arbeitest. RME Interfaces können es. Und bestimmt auch viele andere, da musst Du aber selbst mal schauen, da hab ich grad keinen Überblick.

hallo,
das bringt mir die Sache etwas näher… Offensichtlich kann mein Interface dieses nicht an Cubase vermitteln …
Direkt Monitoring muss ich im Interface manuell umschalten … Nachteil wie schon gesagt kommt dann nur noch Signal über ,wenn man den Monitor Buttom drückt … was wiederum den Nachteil hat das es zu Latenzverzögerungen kommt …