ich habe nahezu alle Beiträge zu diesem Thema durchforstet, allerdings habe ich bisher keine Lösung gefunden.
Hauptproblem: ich habe bis gestern ganz normale Aufnahmen mit dem Mikrofon gemacht und hatte keinerlei Probleme, aber jetzt……
Seit gestern erhalte ich keinen Ausschlag mehr im Audiokanal.
Wie gesagt - gestern hat noch alles funktioniert. Aussteuerung im Mixer ist erkennbar, Audiosignal ist in den Monitorboxen, nur keine AUfnahme in CUbase. Kann ich da irgendwas verstellt haben?
Keine Ahnung…
VIelleicht hilft jemand…
Dann müsste man jetzt nur noch wissen, wo die Monitorboxen angeschlossen sind…
Davon ist auszugehen, dass Du was verstellt hast. Bei dem Setup kann das ja an mehreren Stellen hängen. Fängst Du einfach mal selbständig an, zu schauen, bis wohin Du Signal bekommst, und ab wo nicht mehr, und postest das hier.
Nutzt du das Alesis multimix als Interface?
So wie es in deiner Beschreibung steht, sieht es zumindest so aus…
Dann auch den zugehörigen Asio Treiber (falls das Teil überhaupt einen hat) wählen und nicht den RME!
@ svennilenni:
Die Monitorbox sind am Mischpult im richtigen EIngang. Und mein Set-Up hab ich jetzt seit Stunde gecheckt, ergebnislos… @MegaPro1999
Das Multimix braucht keinen Treiber.
Audio-Eingangs-Signal kommt am Mixer an
Midi-Signale werden problemlos angenommen.
Ich hab gegenüber der letzten Aufnahme gestern wissentlich absolut nichts verändert - trotzdem geht nix mehr. Die Anschlüsse wurden nicht veränder.
Detektivearbeit ist angesagt - Ideen werden gerne genommen…
@Ergänzt: ach übrigens, importierte Audiospuren auf dem Track funktionieren problemlos
Ratlos in Freiburg …
Martin
Wenn eine Monitorbox an einem Eingang eines Mischpults hängt, ist sie definitiv falsch angeschlossen!
Das hilft natürlich denen, die nicht bei Dir zu hause sitzen nicht viel…
Und bis wo kommt das Signal jetzt noch an? Musst Du nicht verraten, wird dann aber halt schwer…
Ich rechne Dir hoch an, dass DU Dich mit meinem Problem beschäftigst.
Ich schreibe hier aber nicht, weil ich zu faul zum Manual lesen bin. Die Anschlüsse sind alle ok (siehe Bild - meine Kabel in rot)
und bis wohin das Signal kommt, hatte ich oben schon geschrieben
Audio-Eingangs-Signal kommt am Mixer an
Midi-Signale werden problemlos angenommen.
Habe auch den anderen Mic-Eingang getestet - und auch mit einem anderen Mikrofon (ohne Vorverstärkung) getestet.
Ebenfalls habe ich alte AUfnahmen aufgerufen und in deren Umgebung getestet - nix.
Also - wird eine lange Nacht, weiß bloß nicht, wo ich noch suchen soll…
Du hast eine RME Hammerfall Karte und fummelst mit dem Mixer rum, Sachen gibt´s…
Mit den Infos kann man dir nicht helfen!
Es gibt gefühlt 32 Stellen an denen du den Fehler gemacht haben kannst.
Ich tippe aber darauf, dass du in der Spur auf der du aufnehmen willst den falschen Input gewählt hast…
Was für MIDI Signale kommen wo an??? Keine Ahnung was das mit dem Alesis Mixer zu tun hat…
Audio Kabel “ZUM KEYBOARD”, wohl eher nicht! Vom Keyboard!
@MegaPRo19999
Bin ja für den Versuch des Helfens dankbar, aber
Was ist das bitte für ein gewurschtel?
Du hast eine RME Hammerfall Karte und fummelst mit dem Mixer rum, Sachen gibt´s…
Solche Kommentare verstehe ich ehrlich nicht. Dass ich die Ein- und Ausgänge meiner Hammerfall, mein Keyboard, meine Monitore und das Mikrofon über einen Mixer steuere, würde ich nicht als “Gewurschtel” bezeichnen. Aber gut, wenn man das so sehen kann…
Habe bis gestern problemlos damit gearbeitet und jede Menge Aufnahmen hinter mir. Mir ging es lediglich um Tipps wo hier ein Fehler vorliegen kann. Aber ich bin sicher, dass ich die genannten 32 schon durch habe, es muss ein 33. Fehler sein.
VIelleicht kommt ja noch irgendeine EIngebung.
Trotzdem - herzlichen Dank für Feedback!!
…und aus deinen früheren Beiträgen schließe ich, dass du Probleme mit dem Routing hast!
Was du bisher in diesem Thread gepostet hast, wird niemanden dazu befähigen deinen Fehler zu erkennen!
Es liegt garantiert am Routing, ob in Cubase oder RME bleibt abzuwarten.
Das alles ist nicht böse gemeint.
Der Eingang des Alesis Multimix? - Super, kommt noch der Ausgang des Multimix, der Eingang der RME Karte, die Eingangsbusse von Cubase, und die Spureneingänge von Cubase.überall kann man blitzschnell sehen, ob Signal anliegt da verstehe ich nicht, warum man da nicht mal kurz draufschauen kann, und dann hier posten…
Ok, danke Euch allen. Dass es am Routing liegen muss, ist mir völlig klar. Warum es gestern ging und heute nicht, ist nicht klar. Aber vielleicht gehts morgen ja wieder
Und ich meinte: das Mikrofonsignal kommt im Mixer an…nicht das Audio-Eingangssignal.
Hier kann ich “blitzschnell” sehen, dass Signal anliegt, nur warum es nicht - wie meine Midi-Signale - ins CUbase wandert, kann ich nirgends sehen.
Lasst gut sein, Leute, ich seh schon, muss wohl aktuell damit leben.
@MegaPro1999
Doch noch ein “Geduldiger” - ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Mixer liegt, diese Installation hab ich seit Monaten nicht angerührt. Einzig große Änderung an meinem Equipment war das Upgrade auf Cubase 10.5, und auch damit habe ich mittlerweile ca. 15 Projekte abgewickelt. Bin also mittlerweile schon einigermaßen fit in der ganzen Routing-THematik (…auch wenn’s hier nicht so aussieht) - aber dieser Effekt von gestern auf heute erschreckt mich.
Ich suche weiter.
Danke Dir …
Mir ist gerade danach…
Ich verstehe dein Setup jetzt folgendermaßen:
Mikro → Input 2 Alesis
Alesis Out L/R → Input RME L/R (Analog 1/2 Cubase Audio Verbindungen bzw. Analog 1 für mono Input)
Im Alesis Mixer (für Mono Signal Aufnahmen) Input 1 nach Links und Input 2 nach Rechts Panen.
Dann kommt Alesis Input 1 in Cubase am “Stereo In Links” UND “Mono In” an, und Alesis Input 2 kommt in Cubase “Stereo In Rechts” an.
Du solltest besser noch einen zweiten “Mono In” mit Geräte-Port Analog 2 in Cubase einrichten und den “Stereo In” für mono Aufnahmen einfach einmal vergessen.
Auf deinem Bild steckt das Mikro in Input 2 (Pan Poti nach rechts, zweiten “Mono In” unter F4 in Cubase anlegen mit Input RME Analog 2, sofern du L und R vom Alesis nicht verkehrt herum an der RME Karte eingesteckt hast) nun also darauf achten bei der Cubase Record Spur den Input Mono In 2 zu wählen…
Du siehst, es gibt einige Stellen an denen etwas falsch sein könnte.
Routing ist alles!
Danke, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast, hab jetzt alle genannten Variante durchprobiert.
Mittlerweile auch einen neuen TReiber für die RME downgeloaded. Vielleicht steckt das Problem irgendwo in der RME, hier bekomme ich beim Testtool keine Ausschläge, wird wohl was Größeres.
Vielen Dank und zunächst mal Gute Nacht
Martin
Die HDSP9632 ist so eine feine Karte. Warum gehst du zum ausschließen anderer Fehler nicht mal mit einem Mikro o.ä. direkt hinein? Dann kannst du in aller Ruhe deine Treiber ausprobieren… usw. Wenn das dann läuft erst deinen “Vor-Mixer” anschließen. (wofür du den brauchst erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht) Oder stehst du auf Rauschen? Die Karte selber kann mit Zusatz-Eingangsteil doch sooooo viel.