Hallo,
ich bin vor einigen Wochen auf Cubase 10/Mac umgestiegen, nachdem ich jahrelang auf WIN war.
Habe nun ein neues Projekt angelegt und habe ein Problem, das ich mir schlicht nicht erklären kann.
Ich nehme idR Git./Bass auf, gehe direkt in mein UAD Apollo und das Abspielen läuft dann per Insert-Effekt über ein Plugin.
Ich habe ein Eingangssignal und bei Aufnahmen läuft auch alles wie immer. Tatsächlich ist es aber so, dass auf manchen Audiospuren nicht aufgenommen wird, auch wenn der beendete Take ganz normal aussieht. Lustigerweise wechselt das auch noch. Es ist also nicht so, dass ich auf einer Spur nie Sound habe und bei einer immer, sondern es kann sein, dass beim nächsten Öffnen des Projekts komplett andere Spuren betroffen sind.
Wie erwähnt, der jeweilige Take sieht ganz normal aus, hat aber keinen Sound und keinen Ausgangspegel, auch wenn ich ihn beispielsweise in eine Spur verschiebe, in der alles normal läuft. Wenn ich in einer “funktionierenden” Spur aufnehme und verschiebe den Take dann in eine Spur in welcher die Aufnahmen nicht funktionieren, habe ich auch dort Sound. Das scheint vollkommen willkürlich zu sein. Alle Spuren sind ganz normale Mono-Audiospuren, alle identisch angelegt.
Die Instrumentenspuren (Keys) und Midispuren (Drums) laufen ohne Probleme.
Ich nutze Cubase sei locker 10 Jahren, mache jetzt aber nur einfache Recordings und keine aufwändigen Routings. Hatte so ein Problem noch nie und kann mir das absolut nicht erklären. Ich hoffe, dass ich das jetzt zumindest richtig vermitteln konnte.
Stummschaltung natürlich nicht. Es ist ja so, dass quasi in der gleichen Spur alle Takes laufen die mit Ton sind. Am Routing wurde ja ebenfalls nix geändert. Es kann sein, dass Spur 5 heute normal aufnimmt und morgen sieht es so aus, als ob es aufgenommen hätte, aber der Take ist ohne Sound. Egal in welche Spur ich den Take verschiebe, er ist ohne Sound, während ich einen Take von ner Spur bei der alles funktioniert ebenso hinschieben kann wo ich möchte und er ist mit Sound.
Es gibt zwei Stummschaltungen… Einmal für Spuren ( M wie Mute auf der linken Seite) und für Takes/Bereiche (mittig, oben über den Spuren)
Siehe Anhang:
Ich hatte an letzteres gedacht. Aber wenn das nicht der Fall ist habe ich auch keine Idee mehr. Da hilft nur der Support von Steinberg. Die können sich mit einem Viewer auf deinen Rechner schalten. Ich wette da ist das Problem in 5 Minuten behoben !!
Tut mir leid aber das klingt nach partieller Stummschaltung. Evtl. sogar direkt nach einer Aufnahme. So etwas lässt Cubase ja zu. Ich glaube Du solltest Dich mal mit den Grundlagen für eine Aufnahme / Modi beschäftigen. An einen Cubase Fehler glaube ich persönlich nicht.
Besten Dank für die Antworten. Tatsächlich nutze ich Cubase seit etwa 15 Jahren und weiß nach etlichen Produktionen schon die Grundlagen. Ist natürlich auch nicht partiell stummgeschaltet und weil ich so etwas noch nie hatte, dachte ich ich frag mal nach. Dann werde ich wohl wirklich mal den Support bemühen müssen