Limits Anschlagsstärke in MIDI-Spur "fest einschreiben" - wie?

Hi,
ich habe über einen Guitar-to-MIDI-Controller einen Song mit Fingerpicking-Pattern eingespielt und mit der MIDI-Spur eine Gitarrenlibrary angesteuert. Leider hat der Controller Unterschiede in der Anschlagstärke einzelner Noten seeeehr großzügig interpretiert, so dass manche Noten fast verschwinden und andere komplett “rauskrachen”. Um das Phänomen einzugrenzen, habe ich in den MIDI-Parametern mit dem Parameter “Limit” die minimale (80) und maximale (120) Anschlagstärke fest eingestellt, was eine gewisse Dynamik erlaubt und ganz o.k. klingt.

Jetzt bin ich aber auf das Problem gestoßen, dass ich die Anschlagstärke noch automatisieren möchte (Strophen etwas zarter angeschlagen, Chorus heftiger). Das mache ich normalerweise über den CC-Modifier “Anschlagstärke”, den ich einer Automationsspur zuweise - nur klappt das hier nicht, denn wenn ich die Kurve über den Wert 120 oder unter 80 ziehe, werden die jenseits der definierten Grenzen liegenden Werte halt wieder auf den Mindestwert angehoben oder auf den Maximalwert abgesenkt, so dass alle NOten innerhalb der Anschlagswerte 80-120 bleiben. :confused:

Habe dann versucht, Ober- und Untergrenze der Anschlagstärke (“Limit”-Parameter) selbst zu automatisieren. Das klappt zwar, dabei interagieren die beiden Grenzwerte aber in einer für mich nicht nachvollziehbaren, unberechenbaren Weise miteinander. Ein nachträgliches manuelles Bearbeiten ist zwar möglich, erzeugt aber ebenfalls wieder eine scheinbar chaotische Interaktion - kaum fasst man die eine Automationsspur an, bewegt sich auch die andere und die Werte landen im Irgendwo.

Meine Idee war nun, die ursprünglich vorgegebenen Werte fest in die MIDI-Spur “einzuschreiben” - dass also alle Noten, die unter 80 liegen, dauerhaft fest auf diesen Wert angehoben werden und alle, die über 120 liegen, entsprechend abgesenkt werden. Dann könnte ich wieder mit dem einfachen CC-Modifier “Anschlagsstärke” in einer Automationsspur arbeiten.

Nur habe ich so eine Funktion nicht gefunden - weiß jemand, ob es die gibt und wenn ja, wo ich sie finde?

Vielen Dank im Voraus!

Da kann dir der Logical Editor weiterhelfen. Mich dünkt, diverse Presets darinnen schon gesehen zu haben.