LIZENZEN - zum Verrückt werden

Hallo, liebes Forum,

ich hoffe, dass mir HIER jemand helfen kann. Steinberg Support ist mit einem Antwort-Zeit-Verhalten von 14 Tagen nicht in der Lage, mir vernünftig helfen zu können.

Folgendes Problem, das ich hoffentlich verständlich beschreiben kann:

Auf Rechner 1 sind installiert:

Cubase Elements 7
HALion Symphonic Orchestra

Alles ist mit eLicenser (1) aktiviert registiert auf einem Konto (1) bei Steinberg.


Auf Rechner 2 (gekauft in einem Musik-PC-Shop) war schon ein eLicenser (2)aktiviert.

Habe dort Cubase Elements 8 installiert.

Registriert wurde dieser (irrtümlich) auf den eLicenser (2). Der Verkäufer hatte hier ein Konto (2) bei Steinberg.

Dieses Konto hat er mir (weil Steinberg es nicht “regeln” konnte) überlassen.

Nun habe ich also auf dem Konto (2) den eLicenser (2) von Cubase Elements 8 aktiviert und registriert.

Ich versuche nun VERZWEIFELT, die Lizenz von HAlion Symphonic Orchestra von meinem Rechner 1, d.h. eLicenser 1 auf meinen NEUEN Rechner (2) zu transferieren und diesen dann auf meinem Konto (2), dh. eLicenser 2 registrieren und aktiven zu können, damit ich HAlion Symphonic auf dem Rechner (2) auch nutzen kann.

Sämtliche Wege verliefen bisher erfolglos.

Einen USB-Dongle habe ich (bisher) nicht.

Kann mir jemand hier weiterhelfen.

Ganz herzlichen Dank

Guido K.

Hallo Guido,
das Transferieren einer Lizenz von einem Rechner auf einen anderen ist mit einem Dongle natürlich simpel (Dongle in den anderen Rechner stecken). Ich habe auch mal die ganzen Lizenzen mit Hilfe des eLicensers von einem auf einen anderen Dongle geschoben - geht auch. Nun ist bei Dir ja offensichtlich - wenn ich´s richtig verstanden habe - die Lizenz von HALionSymphonicOrchestra mittels eLicenser auf der Festplatte von Rechner 1. Diese Lizenz nun ohne einen Dongle, der ja wirklich nicht viel kostet, von der Festplatte des Rechners 1 auf die Festplatte von Rechner 2 zu schieben ist - glaube ich - unmöglich. Es müsste ja der eine eLicenser Kontakt mit dem anderen haben um die Transaktion vollziehen zu können. Ich kann nun aber nicht einen Rechner mit einem anderen verbinden und hoffen deswegen kriegen die beiden installierten eLicenser voneinander etwas mit, so dass ich die Lizenz rüberschieben könnte - Ergo - kauf Dir nen Dongle
ca. 20 €) zieh die Lizenz von HALionSymphonicOrchestra drauf/ steck den Dongle in den neuen Rechner und ziehe die Lizenz von Elements 8 auch drauf - fertig. Dann kannst Du auf jedem Computer der Welt, auf dem diese Software installiert ist, kreativ werden…

Übrigens ist bei Steinberg zwar schon die Nummer des Dongles mit allen Lizenzen registriert, aber was bei einem reinen eLicenser für ne Nummer registriert sein soll weiß ich nicht - jedenfalls kann Dir Steinberg ja nicht eine Lizenz von Ferne
auf Deinen PC schicken - mach’s lieber mit ‘nem Dongle :wink:
Gruß Helmut

Notfalls im englischen Forum das Problem posten. Da ist (aus meiner Erfahrung) die Reaktionszeit ca. 2 Tage.

Noch eine Info:
Eine Lizenz die mal vom Rechner auf den Dongle verschoben wurde, kann übrigens nicht mehr zurück auf den Rechner transferiert werden.

Ich habe ein ähnliches Problem und wäre ebenfalls an einer Lösung interessiert!
Im Proberaum habe ich zu Pro8 noch eine 7 Elements installiert falls ich mal den Dongle zu Hause vergessen sollte, kann ich dann wenigstens mit Elements 7 noch was aufnehmen.
Jetzt kommt ein neuer Rechner in den Proberaum und ich habe keine Ahnung wie ich die Elements 7 Lizenz auf den neuen PC bekomme.
Bisher habe ich nur die Lösung bei Steinberg gefunden, die Lizenz auf einen Dongle zu schieben, das bringt mir aber nix!
Hoffe auf des Rätsels Lösung, falls es denn eine gibt!

Soweit ich weiß, müsst ihr für aktivierte soft-e-lizenzen in eurem mySteinberg Bereich einen neuen Aktivierungscode beantragen und diesen dann auf einem neuen Rechner aktivieren. Dafür gibt es dort einen Menüpunkt. Die alte Aktivierung/Lizenz wird dann in mySteinberg gelöscht.

Vielleicht findest du hier was.
https://www.steinberg.net/de/support/knowledgebase_new/show_details/kb_show/soft-elicenser-sel-faq.html#reactivation

Reicht es den “neuen” PC am Internet zu haben?
Oder muss erst die Lizenz auf dem alten PC mit Internetverbindung deaktiviert werden?
Der neue steht noch bei mir zu Hause und im Proberaum is nix mit Internet…

Internet zugang muss wohl sein:
Hier der auszug des Texts aus dem Link.

Das Aktivieren entspricht grundsätzlich dem Download einer Lizenz. Daher kann per Soft-eLicenser geschützte Software nicht auf einem Computer ohne Internet-Zugang aktiviert werden. Sie können diese Einschränkung jedoch durch Verwendung eines USB-eLicensers (Lizenzstecker) umgehen.

Das hab ich auch gelesen!
Es steht da aber nichts über eine Deaktivierung auf dem bisherigen Rechner!

Klar, stimmt. Da steht nichts von reaktivieren. Ich wüde es einfach ausprobieren.
Ansonsten, ein Dongle ist nicht wirklich teuer. Und der trend geht seit dem Zerodowntime Angebot von Steinberg eindeutig zum Zweitdongle. :wink:.

Anscheinend hast du nicht gelesen was ich geschrieben habe, Dongle ist keine Option!

Ja, dann kann ich auch nicht weiterhelfen.

Ja: und genau das funktioniert ja nicht. Ich muss ja mit 2 eLicensern und 2 Konten arbeiten. Gebe ich einen AKtivierugnscode bei dem einen “Konto” ein, wird gemeldet, dass dieser ja bereits von einem anderen User/Konto in Gebrauch ist. Richtig ! Das bin ich ja aber selbst. Es funktioniert so nicht.