MEDIABAY -> how to use for searching similar sounds?

Vorweg:
Ich hatte bereits vor über einem Jahr ein Topic zu diesem Thema geschrieben, aber leider hat bisher niemand darauf hilfreich antworten können:
Heute starte ich noch einmal dieses Topic, in der Hoffnung, dass die MediaBay beliebter geworden ist, sie ist nämlich ein starkes Werkzeug!

Grundsätzlich muss man sich aber schon ein wenig in der Nutzung von Datenbanken auskennen, um die MediaBay sinnvoll anwenden zu können. Ich habe bereits mit anderen SQL-Datenbanken gearbeitet, so saß ich ganz ohne diese Kenntnisse herangehe.
Aber die Handhabung in Cubase Pro 12 ist gewöhnungbedürftig, bzw. die Ergebnisse sind mir zu ungenau oder unbrauchbar.

Digitale Soundfülle
Bei vielen werden sich mit der Zeit eine große Menge an VST-Daten angesammelt haben.
Seien es PlugIn-Sounds, Audioclips oder Effekte.
Alles sammelt sich in der MediaBay!

Wie finde ich meine Idee im Kopf als Sound?
Wenn ich auf der Suche nach einem bestimmten Sound bin, reicht bei der großen Fülle an Daten die grobe Klassifizierung nach “Category”, Subcategory" oder “Sub Style” nicht.
Bei der Menge an Daten kann man viel Zeit damit verbringen, alle Sounds nach einer “Category” sortiert durchzuhören…
Aber das bringt keinen Erfolg!

Was möchte ich?
→ ähnliche Sounds finden!
Ich suche z.B. nach einem Crash, der ähnlich klingt, wie ein anderer.
Oder:
Ich wünsche mir alle Brass-Synthe-Sounds, aufgelistet, ohne dass andere Sounds erscheinen.
Oder:
Ich würde gerne alle Sounds auflisten, die klingen wie eine Glocke oder eben ähnlich.
usw…

Mit anderen Worten:
nach Sound-Charakteristika sortiert!
Es gibt in der MediaBay eine Spalte “Character” mit Sound-Charakteristika.
Darin wird mit Begriffen ein Sounds beschrieben: (siehe Bild)

Das wäre genau das, was ich sortieren oder filtern möchte!
Problem ist aber, dass das in der MediaBay nicht geht. Es sind zu viele Parameter in der Spalte.
Die Informationen sind also vorhanden, aber sozusagen alle in einem Topf, so dass man nichts einzeln herausfiltern oder nach diesen sortieren kann .

Hilfe nötig!
Das Handbuch beschreibt nichts brauchbares und ich habe auch noch kein hilfreiches Video gefunden.
Vielleicht nutzt jemand die MediaBay gerne und kennt ein paar Tipps und Kniffe, wie man die mächtige Datenbank sinnvoll zur Soundsuche nutzt…

Vielen Dank für eine Hilfe hierzu!

1 Like

Was hast du denn versucht um in der Spalte zu suchen? Ich hab noch nicht allzu viel mit der Mediabay gemacht, aber die Suche in den Spalten ist doch ziemlich komplett.

Wenn ich das richtig verstehe möchtest du in der Spalte hier einzelne Begriffe rausfinden

Du kannst oben, über der Liste, auf den Button Logical klicken und dann in der Zeile darunter eine relativ umfangreiche Suche definieren, z.B. so

Diese Suche geht jetzt über alle Spalten in der MediaBay Datenbank. Du kannst das aber auch noch auf einzelne Spalten einschränken, wenn du auf die Attribut Spalte klickst.

Damit kannst du ziemlich zielsicher in allem herumsuchen was in der Datenbank so enthalten ist und das ohne SQL zu lernen.

Ist es das was du suchst?

2 Likes

Hallo JuergenP,
vielen Dank für Deine Hilfe!

Es stimmt, man kann nach einzelnen Begriffen filtern.
Aber das ist nur ein kleiner Teil einer Charakteristik.

Ich würde gerne ähnlich klingendes vergleichen.
Das ist nicht so einfach… :frowning:

Gegenfrage:
Hast DU Erfolg damit ähnlich klingende Sounds zu finden, bzw. aufzulisten, damit man sie nacheinander anhören kann?

Ah, ok… eine Ähnlichkeitensuche ist allerdings nicht so trivial.

Hinter der MediaBay steckt eine SQLite Datenbank als SQL Engine. Das ist eine kleine, aber sehr leistungsfähige Datenbank, nur halt “Lite”. Die Engine ist so kompakt das sie als Komponente in eine Anwendung direkt eingebunden wird, womit die Installation von komplizierten Database Server Installation überflüssig ist. Das wäre sowieso hier völlig übertrieben.

Ich hab gerade mal die Syntax von SQLite quer gelesen, das ist der übliche SQL Select Umfang, aber eben ohne die Fähigkeit Ähnlichkeiten zu suchen. Das geht also leider nicht.

1 Like

Das hab ich bisher nicht gebraucht, also kann ich dir hier leider nicht helfen

1 Like

Danke für Deine Infos!
Vermutlich geht es auch nicht.
Ich verlange wohl zuviel :slight_smile:

Ich frage mich, wie andere Musiker in der Fülle der Daten ihre Sounds finden?
Oder kreiert jeder seinen eigenen neuen?
Natürlich ist Individualität wichtig und damit ist es ja auch Kunst.
Aber es gibt gute Basics, die man mit ein paar Kniffen “individuell” umgestalten kann, warum also nicht auf den Pool zugreifen…

Hallo an Euch,

da wir gerade die Mediabay haben habe ich mal eine Frage zu den Presets von Drittanbietern andere h2p (u-he) und auch fxp / fxb werden nicht erkannt und auch nicht aufgelistet, leider. Ok h2p kann ich noch verstehen, aber andere Anbieter speichern Ihre Presets extra im fxp / fxb Format und die Mediabay erkennt diese nicht ? Woran liegt es und kann man dies ändern? Oder habe ich da was noch nicht verstanden?

Grüße

Hallo Jonas,
eine interessante Frage.
Ich muss das in meiner Datenbank mal prüfen, da ich ebenfalls ein paar Presets von u-he und anderen Drittanbietern habe.
Bisher habe ich diese Daten nicht beachtet.

Mir geht’s in diesem Topic aber darum, in der Fülle an Sounds, ähnliche herauszufinden.
Die wenigen Sounds von Drittanbietern, die ich habe, kann ich noch so überschauen

Aber es wäre interessant zu wissen, ob sie auch in der Datenbank sind.

Ich habe dieses Topic in die deutsche Community gestellt:
“MEDIABAY - einen Sound finden”

Es kam vom Operator der Hinweis, dass in dieser Rubrik nur Englisch kommuniziert werden sollte.