Midi-Events überlappen

Hallo zusammen,
um Streicher sehr legato zu spielen reicht es nicht aus, wenn im Midi-Editor bei gleichen Noten beide Events (Balken) dicht nebeneinander stehen. Verlängere ich den linken Balken verdrängt das den rechten Balken. Wie kann ich die beiden Events überlappen?

Ein weiteres Streicher-Instrument erzeugen und auf einem neuen Track einspielen/einzeichnen.
Sorry, aber bei MIDI geht das nicht anders.

Alternativ muss das Instrument selber die Möglichkeit bieten, Noten, die direkt nacheinander gespielt werden, Legato wiederzugeben, Cubase kann da nichts machen.

Ich überlappe MIDI-Events zum Zwecke des legato schon immer. Wieso funktioniert das bei euch nicht? Da ist wohl eine Einstellung im Weg? Polyphonie geht ja auch.

Sorry. Bei gleichen Noten geht das, wenn man verschiedene Kanäle benutzt. Wichtig ist dann aber, dass das Instrument das versteht.

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe eben nochmal das Überlappen probiert und es funktioniert. Vielleicht hatte ich vorher den Raster nicht ausgeschaltet.

Noch eine Frage: Muss ich die Anschlagstärke bei jeder Spur einzeln bearbeiten, oder kann man das bei mehreren Spuren gleichzeitig machen (z.B. bei allen 4 Streicherspuren)?

Wenn die MIDI-Parts identsich sind, kannst Du Ghost-Kopien erstellen (auf dem PC Shift+Alt gedrückt halten, wenn man eine Kopie erstellt). Änderungen in einem der Parts werden in alle anderen übernommen.

Falls die Inhalte unterschiedlich sind, wählst Du alle Parts aus, wechselst in den Key-Editor und stellst sicher, dass folgende Option angewählt ist:
grafik

Dann sollte das funktionieren.

1 Like

Hallo @Rudiger_Husemeyer,

meinst du vielleicht das hier (als alternativen Weg)?

Velocity mehrerer Spuren ändern - #2 by P.A.T

Ich habe es eben mal probiert (Cubase Pro 12):

  • 4 schnell eingespielte MIDI-Tracks mit STRG gleichzeitig angewählt
  • → Key Editor über’s Menü geöffnet, alle vier Spuren darin als MIDI-Events sichtbar
  • im offenen Key Editor mehrere MIDI-Events via Maus-Rahmen gemeinsam anwählen
  • eines der gemeinsam angewählten MIDI-Event im Key Editor gleichzeitig mit STRG + UMSCHALT anwählen (Lautsprecher-Cursor, gedrückt halten)
  • Maus rauf / runter fahren → alle angewählten Velocity-Werte werden erhöht oder gesenkt

Grüsse,
Markus

1 Like

Super, vielen Dank an alle. Klappt wunderbar.

1 Like

hallo @Rudiger_Husemeyer,

das klingt gut.
Nur falls du kurz Zeit hast: meintest du eine der letzten beiden Empfehlungen, oder gar beide? Es wäre vielleicht für stille Mitlesende hilfreich zu wissen, was für dich als Lösungsansatz geklappt hat.

Beste Grüsse,
Markus

1 Like

Kleiner Tipp, wenn Du normalerweise mit der Maus und eingeschaltetem Raster arbeitest:
Mit gedrückter [strg] Taste schaltest Du das Raster temporär aus.

1 Like

Super Tipp, vielen Dank!

Ich habe mich etwas zu früh gefreut, dein Tipp funktioniert zwar, allerdings übernimmt Cubase die zuvor eingestellten Anschlagwerte, sodass beim rauf- und runterziehen der Mouse nicht die gleichen Werte angezeigt werden.

1 Like

Falls die Inhalte unterschiedlich sind, wählst Du alle Parts aus, wechselst in den Key-Editor und stellst sicher, dass folgende Option angewählt ist:

Vielen Dank, aber das klappte leider nicht. Die erste Lösung, ja.

Wenn Du alle Noten mit dem gleichen Velocity-Wert haben möchtest, kannst Du den Wert in der Infozeile eingeben und beim Drücken der Enter-Taste ebenfalls die Strg-Taste drücken.

1 Like