Midi-Piano-Pedale für Transportfunktionen einrichten

Hallo Allerseits,

ich habe da ein klitzekleines Problem, bei dem mir aber weder google noch das manual helfen konnten.
An meinem e-piano habe ich drei Pedale, von denen ich effektiv allerdings nur das sustain Pedal nutze und nun würde ich gerne die beiden anderen pedale so einrichten, dass ich damit die Funktionen “Start/Stop” , “Aufnahme” und “Rückgängig” ausführen kann.
Ich habe es über die einrichtung einer “generischen Fernbedienung” hinbekommen, das Teil so einzurichten, dass jeweils ein kurzer Druck auf das entsprechende Pedal eine dieser Funktionen auslöst. Was ich jedoch NICHT hinbekomme, ist, Cubase zum lernen eines langen Tastendrucks zu bewegen. Im Internet war zu finden, dass dies über eine Funktion namens “Dual CC” hinzubkommen sei, also unterschiedliche Funktionen auf ein “kurzes” oder “langes” Betätigen eines Controllers zu legen. Aber genau da bin ich am Ende mit meinem Latein (und meinen Nerven) und hoffe, dass hier jemand weiterhelfen kann…

Den Begriff “Dual CC” kannte ich bisher nur im Zusammenhang mit MIDI-Signalen, die 2 Datenbytes hatten (14bit Auflösung), also etwas völlig anderes.
Wie auch immer, ich kenne keinen Weg, den generischen Controller von Cubase so zu konfigurieren, dass zwischen langen und kurzen CC-Signalen unterschieden wird.
Sendet Dein Pedal kontinuierliche Daten (von 0…127) oder nur On/Off? Im ersten Fall könntest Du zumindest zwischen einem leichten Antippen und einem Durchtreten unterscheiden.

Evtl. wäre diese Gerät etwas für Dich?

Ob das allerdings zwischen langen und kurzen CC-Signalen unterscheidet, wage ich trotzdem noch zu bezweifeln…

Danke für die prompte Antwort :slight_smile:
Ich fürchte, das Pedal sendet nur On/Off

Das kannst Du Dir anschauen, indem Du den MIDI-Inserteffekt “MIDI-Monitor” in eine MIDI-Spur einfügst und das Pedal auf den Eingang dieser Spur routest.