ooooohhhhh haaaaaa … endlich jemand, der überhaupt reagiert. alleine dafür schon einmal ein ehrlich gemeintes dankeschön!
egal welche datei ( ob 16, 24 oder 32 bit, wav oder mp3, etc.) ich versuche zu öffnen, wavelab friert ein und lässt sich nur noch via task manager beenden.
vor knapp 3 wochen ist meine C-festplatte abgeraucht. daher musste ich alles neu installieren und mich dabei auch etwas gesundschlanken. es hatte sich in den letzten 2 jahren einfach zuviel angesammelt.
ich bin im musik- und filmbusiness tätig und bin täglich auf software wie cubase, adobe after effects, adobe premiere pro, wavelab und einiges mehr angewiesen. leider brachte eine solide neuinstallation von wavelab inkl. update auf die aktuelle version nicht im entferntesten erfolg. im gegenteil! als ich vor ein paar tagen nochmals einen installationsversuch unternahm, erkannte wavelab nicht einmal mehr meine mastereffekte, welche ich in einer bestimmten reihenfolge abgespeichert hatte. ergo: das wars bis jetzt für mich. asiotreiber, grafiktreiber und das aktuelle winows 10 x64 sind auf dem neuesten stand. mein latein endet hier. steinberg hat mir am 24. juli zwar ein ticket geschickt, dass meine anfrage eingegangen ist, aber das war es dann auch schon. bis heute habe ich nichts mehr gehört, obwohl ich nochmal direkt an das administrator board geschrueben hatte. so einen schlechten kundenservice habe ich noch nie erlebt.
das ende vom lied ist derzeit, dass ich mit einer alten wavelabversion und gebridgten 32bit auf x64 bit plugins arbeiten muss, um zumindest die standards erledigen zu können.
mal sehen, ob das mit wavelab überhaupt noch etwas wird.
beste grüße