ogg-Datei wird nicht erkannt?

Hi zusammen…
Wollte gerade eine ogg-Datei in Cubase importieren, kam die Meldung dass diese nicht erkannt wird oder möglicherweise fehlerhaft sei.
Kann die Datei jedoch problemlos in allen gängigen MediaPlayern abspielen.
Hat da jemand ne Ahnung dazu?

Danke im Voraus, Vacsy

Moin,
*ogg wird als Containerformat grundsätzlich unterstützt, kann aber als solches unterschiedliche Codecs enthalten.
Kannst Du mehr über die Spezifikationen Deiner Datei sagen?
Wie versuchst Du die Datei zu importieren?

Hallo Reco,
ist ein Audio-Extrakt eines Youtube-Videos, Download per “4K Video Downloader+”
In den Eigenschaften steht nur etwas von Stereo und 48Khz, ca. 3,5 MB groß.
Import weder per Menübefehl “importieren Audiodatei” noch per Drag´n´drop möglich.
Wie gesagt kanns aber AIMP, Mediaplayer, VLC, etc. problemlos abspielen.

Danke fürs helfen

Hallo
Wenn ich eine Audiodatei (Wave, MP3…) habe die Probleme macht, lade ich diese in
das Programm Audacity und Exportiere diese, um eine neue Datei zu erhalten.
Diese wird in der Regel von Cubase und anderen Programmen, die etwas heikel sind, erkannt.

Edit: Kannst die Datei auch gleich als WAV exportieren, damit hast du die wenigsten Probleme in Cubase.

Hallo Vacsy,

ich habe nochmal nachgeguckt - anscheinend hat Cubase mit dem *ogg Format gerne einmal Schwierigkeiten.
Probiere doch mal Dein Projekt ebenfalls auf 48kHz einzustellen:
Projekt/Projekteinstellungen und dann hier

Dann bitte einmal die *ogg importieren und wenn es klappt einfach in Deinem Zielformat exportieren. Daran hat es teils schon gelegen.

Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit über Audacity und Co wie @Georg_Altendorfer vorgeschlagen hat.

Hallo zusammen,

danke für eure netten Antworten.
Ich werds dann mal über Audacity versuchen, bzw. schauen dass ich künftig ein wav herkriege.
War jetzt auch nicht so wild, hat mich nur gewundert.

Grüße und schönes Wochenende,
Vacsy

Hallo, auch ich habe das Problem keine ogg-Datei aus Telegram öffnen zu können. Ich habe mir beholfen indem ich die per ffmpeg in wav konvertiert habe. Wie bereits erwähnt, mag es am Containerformat liegen, denn in Wavelab erstellte Dateien kann ich auch wieder problemlos öffnen.