OMF export aus cubase 7

Frage, ich habe gerade ein projekt was ich in cubase 7 erstellt habe.
Ich habe einen kollegen dem ich die audiospuren gerne schicken wollte bzw. Das projekt als OMF datei. Weil der kumpel arbeitet mit logic. Er hat jetzt dieses Projekt geöffnet und es erscheint eine Fehlermeldung bei ihm. Und zwar: “Fehlercode 39 wurde vom audiotreiber gmeldet”.
Ich hatte das projekt mal testweise selbst in logic geöffnet um zu schauen ob und wie es funktioniert und hatte das gleiche problem. Was kann das sein bzw. Was habe ich beim export verkehrt gemacht? Irgendwelche hacken evtl nicht gesetzt oder… Ähhh :confused:

Danke für die hilfe

Edit:
ich hatte das Projekt in 16 bit exportiert. Kann es sein, dass Cubase irgendwas in 32bit macht, was ich nicht mitbekomme und logic nur 24 bit importieren kann? oder arbeitet logic intern auch in 32 bit und kann nur beim exportieren 24bit spuren erzeugen.
für mich ist OMF export komplettes neuland. ich hab das noch nie genutzt.

Macht das jemand von euch. Dateien in OMF exportieren und verschicken an leute mit anderen DAW´s?

Danke!

Logic besitzt beim Importieren einen OMF Bug, das ist bekannt. Es gibt aber wohl eine Einstellung im OMF Export Dialog, welche recht gut funktioniert. OMF ist da aber doch oftmals etwas aus der Mode gekommen.
OMFs sind ja auch nur Container mit dem WAV-Spurinhalt, aber dies eben leider auch ohne Ch.Panning, Fader usw.

Ich würde dir aber trotzdem raten, alle im Projekt befindlichen Spuren als reine WAVs (in gleicher Länge und mit gleichen Startpunkt natürlich!) zu bouncen - dann bist du auch nach Jahren und auf allen Plattformen und DAWs immer auf der sicheren Seite. Mit dem Multi-Export ja kein Problem. Vielleicht vorher Pan und Volume je Spur auf Null ziehen.
Ich tausche nur noch Songs als WAV-Spuren aus - klappt bestens und jede DAW kann damit dann was anfangen.
:slight_smile:

LG Cent.

Ich kann mich Cent anschließen.
Das ganze Formatgedöns wie OMF fkt. nicht immer, auch wenn es laut Sequenzer Spec gehen sollte.
Simple Wav-dateien jeder Spur mit gl. Startpunkt, ggf. mit bpm und Taktart.
Damit habe ich mir zuletzt sogar logic 5.5 projekte nach Samplitude ProX gezogen.
Hat einwandfrei fkt.

SUPER!!! Ich hatte gehofft, dass ich von Dir eine Antwort kriege zu dem Thema. Das hilft mir auf jedenfall sehr sehr weiter. Vielen Dank Cent bzw. euch beiden :slight_smile: