Hi, ich bin stolzer Besitzer von Cubase 12 Pro (vor zwei Tagen installiert). Nach Youtube-Videos Foren und Infos über Infos zum Thema Audioschnittstelle versuche ich es nun im Forum und hoffe, jemand hat eine Lösung?

In allen Videos ist eine USB Schnittstelle des Gerätes direkt eingebunden, nicht bei mir…
Auf den Bildern zu erkennen ist folgendes Problem.
Mein Problem ist, dass ich nur die Soundkarte (onboard) finde in CUBASE bei Audioeinstellungen.
Was muss unternommen werden, damit ich mein Roadcaster Pro II mit Cubase verbinden kann? Es besitzt ein auf Zertifizierten Stand USB-C Anschluss genau wie am Laptop. Zudem wird in den Windowseinstellungen auch der Roadcaster erkannt! Leider aber CUBASE nicht?
Alle Updates und Software-Updates des Audiotreibers sind auf dem aktuellsten Stand.
Dann habe ich gelesen ASIO4ALL_2_15_Deutsch soll die Lösung sein? Bevor ich irgendwelche ORG Seiten was downloade und der Hersteller Cubase mit der Software (er soll der Entwickler sein Steinberg) (sorry falls ich hier was falschen zusammentrage) finde ich keine Treiber auf der offiziellen Webseite.
Jetzt ist leider nicht absehbar, was nun das Problem ist.
In Cubase kann ich nur auswählen “Generic low Latency ASIO driver” (ist die Soundkarte).
Auf dem Bild vom Gerätemanager ist alles andere aber vorhanden…
Was meint Ihr?

Willkommen im Forum.
Du musst für deinen Roadcaster einen ASIO Treiber installieren, den stellt der Hardware Hersteller zur Verfügung. Darauf basiert die Verbindung zwischen Cubase und den Audio Devices. Du findest den irgendwo auf der Rode Seite, ich hab allerdings nur das PDF mit der Beschreibung gesehen, wo das da genau zu finden ist musst du mal schauen.
Alternativ kannst du auch ASIO4ALL installieren, das ist ein Opensource Treiber, der ist in vielen Fällen in der Lage die diversen Audio Devices zu erkennen und einzubinden. Ich habe allerdings nur Steinberg Hardware, insofern kann ich dir nicht sagen wie gut die Anbindung von ASIO4ALL für Rode Devices ist.
2 Likes
Juergen hat das schon gut beantwortet.
Von daher noch eine kurze Hintergrundinformation: Cubase verwendet auf Windowsrechnern ein anderes Treibersystem als Windows. Bei Windows nennen sich die Treiber entweder WDM oder WASAPI, bei Cubase ASIO. Zwei recht verschiedene Systeme und nur ASIO zählt für Cubase.
Es gibt mehrere Anwender, die sich wundern, warum in Cubase kein Pieps herauskommt, während das YouTube-Video doch so schön klingt. Naja, sie laufen halt auf unterschiedlichen Systemen innerhalb des gleichen Computers.
Hay.
So nun wie Juergen geschrieben hat, habe ich nochmal es ausprobiert. Es ist keine PDF, es ist wirklich die ASIO Datei. Installiert und läuft. Cubase hat dann beim Start den Roadcaster Pro II erkannt und nun kommt auch ein Ton an.
Es ist ja schön das die Leutz YouTube Videos erstellen und den Einblick wesentlich erleichtern. Aber das Forum funktioniert viel besser als der Support.
Sorry aber nicht mal nach 24h keine Antwort zu erhalten ist schon sehr Mangelhaft. Tipp lieber Support ein Feedback über das Thema hätte ich schon gerne mal eine Mitteilung erhalten müssen. z.B. einer unserer Mitarbeiter wird Ihnen antworten etc.
Ich bedanke mich für eure Hilfe 
Prima das es jetzt funktioniert. Wäre schön wenn du meine Antwort da oben auch noch als Solution markierst 
1 Like