Hallo zusammen. Folgendes Problem stellt sich mir bei der Arbeit mit Cubase 9 und VEP6: Ich setze eine VEP Instanz, die ich mit verschiedenen Instrumenten fülle, setze die Midikanäle, die Outputs etc. Alles läuft gut, alles funktioniert. Dann will ich eine Midispur muten, auch das funktioniert. Wenn ich sie aber “Solo” hören will, werden in Cubase 9 alle Spuren dieser VEP-Instanz ebenfalls Solo geschaltet und bei einer vollgepackten VEP-Instanz muss ich alle betroffenen Spuren von Hand muten. Von Spontanität kann da keine Rede sein. Ich kann nun alle Vorteile von VEP fahren lassen und installiere pro VEP-Instanz nur ein Instrument, was bedeutet, dass ich nicht einmal alles in die Rechner packen kann. Auch die VEP Instanzen sind schließlich begrenzt. Oder ich markiere die Spuren, die ich solo hören will, gehe in den Editormodus von Cubase und schalte dann auf Solo. Geht auch, lässt aber kein gleichzeitiges Schrauben am EQ zu - der Editor schließt sich, sobald ich einen EQ anfasse. Wer weiß was? Liegt es am VEP6, liegt es an Cubase 9? Macht Cubase 10 es besser oder Nuendo?
Die Threads der Vergangenheit liefern leider keine Lösung. Bin ich allein mit diesem Problem, das bei umfangreicheren Projekten einfach nur eine einzige Zumutung darstellt? Für gescheite Antworten wäre ich überaus dankbar.