Es geht um folgende Eigenart:
Ich setze Kurvenpunkte, um die Lautstärke zu automatisieren. Die Tonwiedergabe funktioniert anschliessend auch dementsprechend. Starte ich die Wiedergabe der betreffenden Midi-Spur aber direkt nach dem Projektstart in Cubase, erfolgt die Tonwiedergabe in maximaler Lautstärke. Erst wenn der Positionszeiger den ersten Kuvenpunkt passiert, wird die Lautstärke an den Wert des Kurvenpunktes angeglichen. Als ob Cubase erst jetzt “weiss”, dass ein Lautstärke-Wert gesetzt wurde. Alternativ kann ich auch am Fader der Midi-Spur ziehen, sodass die gewünschte Lautstärke eingestellt wird. Dies muss ich allerdings bei jeder Midi-Spur machen. Das ist natürlich ärgerlich
Wie kann ich vorgehen, damit Cubase gleich beim Projektstart “weiss”, welchen Lautstärke-Wert jede Midi-Spur hat? Selbt mit manchen VSTi-Effekten verhält es sich so: z.B. steht die Hall-Einstellung vom REVerence-VST auf 50%. Doch nach dem Projektstart werden volle 100% wiedergegeben. Erst wenn ich die Mix-Einstellung erneut auf 50% einstelle, wird mir auch tatsächlich dieser Anteil wiedergegeben.
Sollten diese Einstellungen nicht gleich beim Projektstart mit initialisiert werden?
Weis jemand Rat?