Folgendes Problem, und das werde ich bei allen weiteren Songs haben: ich kann noch bei Zähler 1 anfangen, denn bei meinen Songs kommt vorher immer ein Drumroll. Und schon ist man im Zählerwerte-Chaos, wo man krumme und unübersichtliche Werte bekommt. Da hätten die Entwickler von Cubase sich aber etwas besseres ausdenken können, zum Beispiel einen Bereich davor, der extra für diesen Zweck geschaffen wurde.
Nun habe ich ein neues Projekt angefangen, und versuche, einfache Viertel mit der Hi Hat aufzunehmen, und sie auf die vier Zählzeiten zu legen. Aber egal wie ich es versuche, da fliegen die Schlagzeugbeats aus dem Loop, anstatt korrekt darin quantisiert zu werden. Die Quantisierung selbst ist auch nicht korrekt, egal, welchen Wert ich nehme. Was ist da schon wieder los?
Ja. Ein Teil des Problems wurde im anderen Thread schon gelöst, danke. Bleibt noch der Punkt mit dem Drumroll vorweg. Ein “negativer” Takt vorweg könnte das Problem lösen. Ansonsten müsste ich 0 bis 1 für den Drumroll nehmen, so dass die ersten vier Takte von 1 bis 5 gehen. Was es etwas schwierig macht, den Überblick zu behalten. Oder ich lasse den Drumroll weg, bis ich alle Tracks fertig habe, und verschiebe alles zum Schluss, um Platz zu schaffen für den Drumroll.
Und mal ganz generell, bei allem Verständnis für deine Frustration, nimm mal etwas Druck aus dem Kessel!
Wie du ja schon in deinem Thread zur Lizenzierung gemerkt hast, nur weil du etwas nicht spontan verstehst ist das kein Bug!
Der beste Weg Cubase zu verstehen (auch wenn du vor gefühlt 20 Jahren schon mal damit gearbeitet hast) ist immer noch das Handbuch zu lesen.
Das ist mein Ernst gemeinter Tip.
Erstens erfährst du von Funktionen von denen du überhaupt nicht weißt das sie existieren und in Summe sparst du auch noch Zeit. Für jedes "Problem“ im Forum einen Thread erstellen und hin und her zu diskutieren ist definitiv zeitaufwendiger als das Handbuch zu lesen.
Also, ich hab das Handbuch bereits in der Schnellwahl meines Browsers, und auch schon eine Menge darin gelesen. Es ist aber sehr umfangreich, und es ist auch nicht immer leicht, das richtige Stichwort zu finden für das aktuelle Problem. Ein Beispiel, was mich gerade beschäftigte: wenn ich einige Takte kopiert habe, Strg-C, dann wirft Strg-V die Parts einfach irgendwo hin, auf die Spur darunter etwa. Das wäre nicht leicht, es im Handbuch zu finden. Auch auf den Begriff “Anzeigeversatz” wäre ich so nicht gekommen, aber danke dafür. Ich kann damit etwas anfangen. Ich werde mich dem Handbuch mehr zuwenden, wenn ich gerade Zeit dafür habe. Thx für den Tip!